Weltpremiere des 4×4 Handballturniers – ein Tag voller Spannung, Teamgeist und Emotionen

Am 09.08.2025 feierte das SPORTUNION NÖ 4×4 Handballturnier im Sportzentrum NÖ seine langersehnte Weltpremiere – und es wurde ein Fest für alle, die Handball lieben. Drei hochmotivierte Jugendmannschaften – UHC Tulln, UNION Sparkasse Korneuburg und SU die Falken St. Pölten – traten zunächst im klassischen Turniermodus gegeneinander an.

Die Spiele waren geprägt von Tempo, Technik und packenden Zweikämpfen. Am Ende konnte der UHC Tulln das allgemeine Turnier knapp für sich entscheiden – ein verdienter, aber hart erkämpfter Sieg. 

Doch das war nur der Anfang: Für den zweiten Turnierteil wurden die Spieler/innen in 3 Mixed-Teams neu gemischt. Das Besondere am 4×4-Format? Mehr Ballkontakte, schnellere Aktionen, intelligentere Zweikämpfe – und die Möglichkeit, gemeinsam mit (ehemaligen) Gegnern im selben Team zu spielen. Das Mixed-Turnier war bis zur letzten Sekunde spannend und musste schließlich im Shootout entschieden werden. Die Halle bebte vor Spannung und Begeisterung.

Ein besonderes Highlight des Tages war das anschließende Legendenspiel – ein Wiedersehen mit vielen ehemaligen Teamspielern, die noch einmal ihr Können und ihre Leidenschaft für den Sport zeigten. 

A7408652

Für die Jugendlichen war es eine einzigartige Gelegenheit, Idole hautnah zu erleben, Tipps auszutauschen und gemeinsam zu lachen. Das Feedback der Teilnehmer war überwältigend positiv: Sie lobten die Dynamik des neuen Spielformats und das Außergewöhnliche durch die Vermischung der Teams. Viele wünschten sich schon jetzt eine Fortsetzung im nächsten Jahr.

Wir bedanken uns herzlich bei allen  Spieler:innen, Trainer:innen, Helfer:innen und Fans, die diesen Tag unvergesslich gemacht haben.

Das 4×4-Format hat gezeigt, wie viel Potenzial in dieser Spielform steckt – schneller, dynamischer, teamorientierter. Wir sind uns sicher: Das war erst der Anfang einer neuen Handballtradition.

Das könnte dich auch interessieren...

bINSPI – bewegungsINSPIRATIONEN – Kids von und mit Axel Fries in St. Pölten

Auch dieses Jahr reiste Axel Fries eigens aus Deutschland nach Niederösterreich, um am 15. November 2025 einen Tag voller bewegungsINSPIRATIONEN für Kids zu gestalten. In der Turnhalle der HTL St. Pölten trafen sich 27 motivierte Teilnehmer:innen, darunter auch einige Bewegungscoaches der Täglichen Bewegungseinheit, und einige bewegungsfreudige Kids, um in insgesamt vier Workshops neues für den Turnalltag mitzunehmen.

Perfekte Bedingungen und neue Impulse beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich am Kitzsteinhorn

Beste Schneeverhältnisse, motivierte Teilnehmer:innen und Top-Coaching: Beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich von 7. bis 9. November am Kitzsteinhorn passte einfach alles. Unter der Leitung von Skischulinhaber und Ausbildner Markus Hackl holten sich die Athletinnen und Athleten wertvolle Tipps für ihre Technik – sowohl im freien Fahren als auch im Riesentorlauf.

Ausbildung zum/zur Übungsleiter:in Tennis

Vom 7. bis 9. November 2025 fand beim Polizeisportverein in St. Pölten eine umfassende Ausbildung für angehende Übungsleiter:innen der Sportart Tennis statt. Aufgrund des schönen Wetters konnte die Outdooranlage optimal genutzt werden. Die Veranstaltung wurde als Kooperation der SPORTUNION Niederösterreich mit dem Niederösterreichischen Tennisverband (NÖTV) durchgeführt und insgesamt 29 motivierte und tennisaffine Personen nahmen teil.

3. Österr. Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION: Ninja-Power in Wolkersdorf

Am 8. und 9. November 2025 wurde in der Monkey Factory in Wolkersdorf mit den 3. Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION Österreich ein neues Kapitel im österreichischen Ninja-Sport geschrieben. Über zwei Tage hinweg kämpften die besten Nachwuchstalente sowie die Spitzenathlet:innen der Erwachsenen- und Masters-Klassen um den Titel. Österreichs bester AK-Athlet: Sebastian Enk (o.). Österreichs beste AK-Athletin: