Bühne der Sportvielfalt: 28 SPORTUNION-Athlet:innen bei den World Games in Chengdu

Österreichzum Originalbeitrag

Die World Games sind ein internationales Multisport-Event, das seit 1981 alle vier Jahre ausgetragen wird. Anders als bei den Olympischen Spielen stehen hier Sportarten im Mittelpunkt, die oft abseits des Rampenlichts liegen – von Karate und Squash bis hin zu Ultimate Frisbee, Inline-Speedskating und vielen weiteren Disziplinen. 2025 geht die Erfolgsgeschichte in die nächste Runde: Von 7. bis 17. August trifft sich die Weltelite von über 30 Sportarten zur 12. Auflage der World Games in Chengdu (CHN). Unter ihnen auch zahlreiche SPORTUNION-Athletinnen und -Athleten.

Sophie Einfalt (oben: 2. v. li.) Flag Football Vienna Constables
Katrin Mansbart Flag Football Vienna Constables
Franziska T. Sottner Flag Football Vienna Constables
Sophie Spitzer Flag Football DeLaSalle Saints
Saskia Stribrny Flag Football DeLaSalle Saints
Emilia Anna Engleder Faustball Union Compact Freistadt
Katharina Gahleitner Faustball SPORTUNION Arnreit
Jana Pinsker Faustball DSG SU Hirschbach
Jasmin Kammerhuber Faustball SPORTUNION Nussbach
Iris Mayr Faustball SPORTUNION Nussbach
Marie Scharinger
Faustball SPG Wolkersdorf/Neusiedl
Alina Rudlstorfer
Faustball Sportunion Reichenthal
Nina Unterauer
Faustball DSG UKJ Froschberg (oben: 1. v. li.)
Ines Marie Weglehner
Faustball Union Compact Freistadt
Antonia F. Woitsch
Faustball Union Compact Freistadt
Elias Eckerstorfer
Faustball DSG UKJ Froschberg
Lukas Eidenhammer
Faustball UFG Grieskirchen/Pötting
Philipp Einsiedler
Faustball UFG Grieskirchen/Pötting
Fabian H.-Tröbinger
Faustball Union Compact Freistadt
Karl Mühllehner
Faustball Union TIGERS Vöcklabruck
Martin Pühringer
Faustball DSG UKJ Froschberg
Elias Walchshofer
Faustball Union TIGERS Vöcklabruck
Marcel Peter Wiesinger
Faustball Union Compact Freistadt
Raphaela Samira Samath
Frisbee Discgolf Club Graz
Daniel Lutz (oben: 3. v. li.)
Squash+Rackets UNION Squashclub Aspang
Jacqueline Peychär
Squash+Rackets SQUN
Erik Zimmermann
Kick & Thaiboxen WKC Union Velden
Lukas Kurz Bogensport schwaz / vomp

Bleib auf dem Laufenden

Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig Updates zu Veranstaltungen, News und Angeboten.

Das könnte dich auch interessieren...

bINSPI – bewegungsINSPIRATIONEN – Kids von und mit Axel Fries in St. Pölten

Auch dieses Jahr reiste Axel Fries eigens aus Deutschland nach Niederösterreich, um am 15. November 2025 einen Tag voller bewegungsINSPIRATIONEN für Kids zu gestalten. In der Turnhalle der HTL St. Pölten trafen sich 27 motivierte Teilnehmer:innen, darunter auch einige Bewegungscoaches der Täglichen Bewegungseinheit, und einige bewegungsfreudige Kids, um in insgesamt vier Workshops neues für den Turnalltag mitzunehmen.

Perfekte Bedingungen und neue Impulse beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich am Kitzsteinhorn

Beste Schneeverhältnisse, motivierte Teilnehmer:innen und Top-Coaching: Beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich von 7. bis 9. November am Kitzsteinhorn passte einfach alles. Unter der Leitung von Skischulinhaber und Ausbildner Markus Hackl holten sich die Athletinnen und Athleten wertvolle Tipps für ihre Technik – sowohl im freien Fahren als auch im Riesentorlauf.

Ausbildung zum/zur Übungsleiter:in Tennis

Vom 7. bis 9. November 2025 fand beim Polizeisportverein in St. Pölten eine umfassende Ausbildung für angehende Übungsleiter:innen der Sportart Tennis statt. Aufgrund des schönen Wetters konnte die Outdooranlage optimal genutzt werden. Die Veranstaltung wurde als Kooperation der SPORTUNION Niederösterreich mit dem Niederösterreichischen Tennisverband (NÖTV) durchgeführt und insgesamt 29 motivierte und tennisaffine Personen nahmen teil.

3. Österr. Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION: Ninja-Power in Wolkersdorf

Am 8. und 9. November 2025 wurde in der Monkey Factory in Wolkersdorf mit den 3. Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION Österreich ein neues Kapitel im österreichischen Ninja-Sport geschrieben. Über zwei Tage hinweg kämpften die besten Nachwuchstalente sowie die Spitzenathlet:innen der Erwachsenen- und Masters-Klassen um den Titel. Österreichs bester AK-Athlet: Sebastian Enk (o.). Österreichs beste AK-Athletin: