Erfolgreicher Taekwondo-Trainingslehrgang begeistert Teilnehmer:innen

Kinder, Jugendliche sowie ihre Trainer:innen profitierten in den vergangenen Tagen von einem intensiven, zweiteiligen Taekwondo-Trainingslehrgang mit Schwerpunkt auf dem Formenlauf (Poomsae), der in Korneuburg und Großengersdorf stattfand.

Im Mittelpunkt des Lehrgangs standen technische Präzision, mentale Stärke und die saubere Ausführung von Taekwondo-Formen. Ein hochkarätiges Referententeam – bestehend aus Peter Nestler, Carmina Presinszky, Mag. Peter Staudinger und Mag. Robert Kolerus – vermittelte den Teilnehmenden praxisnah und kompetent wertvolle Inhalte aus unterschiedlichen Perspektiven des Taekwondo. Besonders hervorgehoben wurde dabei die hohe methodisch-didaktische Qualität der Vermittlung.

_DSC1152

Insgesamt konnten fast dreißig Aktive – Kinder, Jugendliche sowie ihre Trainer:innen und Übungsleiter:innen – der Vereine SPORTUNION Taekwondo SONBAE Korneuburg, SPORTUNION Taekwondo Großengersdorf und SPORTUNION Kampfkunstforum Klosterneuburg von der Veranstaltung profitieren.

Besonders erfreulich war die starke Präsenz zahlreicher Übungsleiter. Dies lässt hoffen, dass die vermittelten Inhalte nachhaltig Eingang in das regelmäßige Vereinstraining finden.

Die Veranstaltung wurde von allen Teilnehmenden als große Bereicherung wahrgenommen. Die Rückmeldungen fielen durchwegs positiv aus – das einhellige Fazit lautete: „Unbedingt wieder!

Landesfachwart Bernhard Ungrad: „Der Trainingslehrgang wurde mit Unterstützung der SPORTUNION Niederösterreich ermöglicht – ein starkes Zeichen für die nachhaltige Förderung des Taekwondo-Nachwuchses in den SPORTUNION Vereinen.“

Das könnte dich auch interessieren...

bINSPI – bewegungsINSPIRATIONEN – Kids von und mit Axel Fries in St. Pölten

Auch dieses Jahr reiste Axel Fries eigens aus Deutschland nach Niederösterreich, um am 15. November 2025 einen Tag voller bewegungsINSPIRATIONEN für Kids zu gestalten. In der Turnhalle der HTL St. Pölten trafen sich 27 motivierte Teilnehmer:innen, darunter auch einige Bewegungscoaches der Täglichen Bewegungseinheit, und einige bewegungsfreudige Kids, um in insgesamt vier Workshops neues für den Turnalltag mitzunehmen.

Perfekte Bedingungen und neue Impulse beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich am Kitzsteinhorn

Beste Schneeverhältnisse, motivierte Teilnehmer:innen und Top-Coaching: Beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich von 7. bis 9. November am Kitzsteinhorn passte einfach alles. Unter der Leitung von Skischulinhaber und Ausbildner Markus Hackl holten sich die Athletinnen und Athleten wertvolle Tipps für ihre Technik – sowohl im freien Fahren als auch im Riesentorlauf.

Ausbildung zum/zur Übungsleiter:in Tennis

Vom 7. bis 9. November 2025 fand beim Polizeisportverein in St. Pölten eine umfassende Ausbildung für angehende Übungsleiter:innen der Sportart Tennis statt. Aufgrund des schönen Wetters konnte die Outdooranlage optimal genutzt werden. Die Veranstaltung wurde als Kooperation der SPORTUNION Niederösterreich mit dem Niederösterreichischen Tennisverband (NÖTV) durchgeführt und insgesamt 29 motivierte und tennisaffine Personen nahmen teil.

3. Österr. Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION: Ninja-Power in Wolkersdorf

Am 8. und 9. November 2025 wurde in der Monkey Factory in Wolkersdorf mit den 3. Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION Österreich ein neues Kapitel im österreichischen Ninja-Sport geschrieben. Über zwei Tage hinweg kämpften die besten Nachwuchstalente sowie die Spitzenathlet:innen der Erwachsenen- und Masters-Klassen um den Titel. Österreichs bester AK-Athlet: Sebastian Enk (o.). Österreichs beste AK-Athletin: