Erfolgreicher Taekwondo-Trainingslehrgang begeistert Teilnehmer:innen

Kinder, Jugendliche sowie ihre Trainer:innen profitierten in den vergangenen Tagen von einem intensiven, zweiteiligen Taekwondo-Trainingslehrgang mit Schwerpunkt auf dem Formenlauf (Poomsae), der in Korneuburg und Großengersdorf stattfand.

Im Mittelpunkt des Lehrgangs standen technische Präzision, mentale Stärke und die saubere Ausführung von Taekwondo-Formen. Ein hochkarätiges Referententeam – bestehend aus Peter Nestler, Carmina Presinszky, Mag. Peter Staudinger und Mag. Robert Kolerus – vermittelte den Teilnehmenden praxisnah und kompetent wertvolle Inhalte aus unterschiedlichen Perspektiven des Taekwondo. Besonders hervorgehoben wurde dabei die hohe methodisch-didaktische Qualität der Vermittlung.

_DSC1152

Insgesamt konnten fast dreißig Aktive – Kinder, Jugendliche sowie ihre Trainer:innen und Übungsleiter:innen – der Vereine SPORTUNION Taekwondo SONBAE Korneuburg, SPORTUNION Taekwondo Großengersdorf und SPORTUNION Kampfkunstforum Klosterneuburg von der Veranstaltung profitieren.

Besonders erfreulich war die starke Präsenz zahlreicher Übungsleiter. Dies lässt hoffen, dass die vermittelten Inhalte nachhaltig Eingang in das regelmäßige Vereinstraining finden.

Die Veranstaltung wurde von allen Teilnehmenden als große Bereicherung wahrgenommen. Die Rückmeldungen fielen durchwegs positiv aus – das einhellige Fazit lautete: „Unbedingt wieder!

Landesfachwart Bernhard Ungrad: „Der Trainingslehrgang wurde mit Unterstützung der SPORTUNION Niederösterreich ermöglicht – ein starkes Zeichen für die nachhaltige Förderung des Taekwondo-Nachwuchses in den SPORTUNION Vereinen.“

Das könnte dich auch interessieren...

Ehrenamtspreis am “Tag des Sports”: Acht Auszeichnungen für SPORTUNION-Funktionärinnen und -Funktionäre

2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis Sport ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre am „Tag des Sports Österreich“ in Wien auszuzeichnen. „Was uns besonders freut: Heuer konnte die SPORTUNION in acht von insgesamt 19 Kategorien punkten. Die Auszeichnungen sind ein

“Tag des Sports”: SPORTUNION Ninja-Challenge am Heldenplatz

Sport, Stars und Action mitten in Wien: Am 20. September 2025 verwandelt sich der Heldenplatz erneut in Österreichs größte Freiluft-Sportarena. Beim 24. „Tag des Sports“ warten über 80 Mitmach-Stationen, packende Show-Acts und Begegnungen mit den erfolgreichsten Athletinnen und Athleten des Landes. Eines der Highlights: Die SPORTUNION Ninja-Challenge für jedermann, die in diesem Jahr für noch

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).