Erfolgreicher Taekwondo-Trainingslehrgang begeistert Teilnehmer:innen

Kinder, Jugendliche sowie ihre Trainer:innen profitierten in den vergangenen Tagen von einem intensiven, zweiteiligen Taekwondo-Trainingslehrgang mit Schwerpunkt auf dem Formenlauf (Poomsae), der in Korneuburg und Großengersdorf stattfand.

Im Mittelpunkt des Lehrgangs standen technische Präzision, mentale Stärke und die saubere Ausführung von Taekwondo-Formen. Ein hochkarätiges Referententeam – bestehend aus Peter Nestler, Carmina Presinszky, Mag. Peter Staudinger und Mag. Robert Kolerus – vermittelte den Teilnehmenden praxisnah und kompetent wertvolle Inhalte aus unterschiedlichen Perspektiven des Taekwondo. Besonders hervorgehoben wurde dabei die hohe methodisch-didaktische Qualität der Vermittlung.

_DSC1152

Insgesamt konnten fast dreißig Aktive – Kinder, Jugendliche sowie ihre Trainer:innen und Übungsleiter:innen – der Vereine SPORTUNION Taekwondo SONBAE Korneuburg, SPORTUNION Taekwondo Großengersdorf und SPORTUNION Kampfkunstforum Klosterneuburg von der Veranstaltung profitieren.

Besonders erfreulich war die starke Präsenz zahlreicher Übungsleiter. Dies lässt hoffen, dass die vermittelten Inhalte nachhaltig Eingang in das regelmäßige Vereinstraining finden.

Die Veranstaltung wurde von allen Teilnehmenden als große Bereicherung wahrgenommen. Die Rückmeldungen fielen durchwegs positiv aus – das einhellige Fazit lautete: „Unbedingt wieder!

Landesfachwart Bernhard Ungrad: „Der Trainingslehrgang wurde mit Unterstützung der SPORTUNION Niederösterreich ermöglicht – ein starkes Zeichen für die nachhaltige Förderung des Taekwondo-Nachwuchses in den SPORTUNION Vereinen.“

Das könnte dich auch interessieren...

Internationales Abenteuer in Tschechien: Das 49. FICEP-Camp begeistert Jugendliche aus fünf Nationen

Eine Woche voller Sport, Spaß und kultureller Vielfalt: Über hundert Jugendliche aus fünf Ländern kamen beim 49. FICEP-Camp in Tschechien zusammen, um gemeinsam zu trainieren, zu lachen und neue Freundschaften zu schließen. Was sie in Kralupy nad Vltavou erlebt haben, zeigt, wie kraftvoll Sport als Brücke zwischen Nationen wirken kann. Von 26. Juli bis 2.

Bühne der Sportvielfalt: 28 SPORTUNION-Athlet:innen bei den World Games in Chengdu

Die World Games sind ein internationales Multisport-Event, das seit 1981 alle vier Jahre ausgetragen wird. Anders als bei den Olympischen Spielen stehen hier Sportarten im Mittelpunkt, die oft abseits des Rampenlichts liegen – von Karate und Squash bis hin zu Ultimate Frisbee, Inline-Speedskating und vielen weiteren Disziplinen. 2025 geht die Erfolgsgeschichte in die nächste Runde: