SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft

Am 26. April fand die diesjährige SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft in Traiskirchen statt, wo sich sich über 300 Turner:innen aus Niederösterreich, Wien und Burgenland um die neuen Titel messten. Das heuer neu überarbeitete Wettkampfprogramm wurde von Turner:innen, Trainer:innen und Wertungsgerichten gleichermaßen gemeistert, wodurch das Publikum nur über die vielfältigen Übungen staunen konnte.

Über 300 Starter:innen nahmen an der heurigen Turn10 Landesmeisterschaft teil. Von 8 Uhr in der Früh bis 9 Uhr abends wurde in drei Durchgängen geturnt, gewertet und gestaunt.

Turner:innen aus 14 Vereinen aus NÖ, Wien und dem Burgenland präsentierten ihre Küren nach dem neu überarbeiteten Turn10 Wettkampfprogramm. Trainer:innen hatten in den Monaten zuvor neue Küren zusammengestellt und Wertungsrichter:innen anfangs des Jahres Kurse und Prüfungen zur Auffrischung ihrer Lizenz absolviert.

Der ausrichtende Verein SPORTUNION Traiskirchen meisterte den großen Wettkampf mit Bravour. Ein großes Team im Hintergrund sorgte um einen reibungslosen Ablauf. Neben den NÖ SPORTUNION Vereinen Baden , Herzogenburg, Korneuburg, Mödling, Stockerau , St. Pölten, Traiskirchen , Tulln und Wiener Neustadt waren auch die Vereine ÖTB Tv Amstetten, SPORTUNION Eisenstadt, Floridsdorfer Turnverein 1865, SV Gymnastics Gänserndorf, ATSV Ternitz und ATV Wiener Neustadt als Gäste mit dabei.

Der Team-Wettkampf wurde aufgrund der vielen Nennungen vor allem bei den Turner:innen der Basisstufe recht spannend. In der heiß umkämpften AK12 gingen inklusive der Gastvereine sogar 19 Teams an den Start. Die Tageshöchstwertung in der Turn10 Oberstufe holte sich heuer das Männerteam aus Traiskirchen mit 278,250 von 300 möglichen Punkten.

Wir gratulieren allen Turner:innen und Trainer:innen zum erfolgreichen Wettkampf. Sieben von neun SPORTUNION NÖ Vereinen durften sich über Medaillen freuen:

Gold Silber Bronze
SPORTUNION Traiskirchen 6 1
SPORTUNION Baden 5 2 1
SPORTUNION St. Pölten 2
SPORTUNION Wr. Neustadt 1 1 2
SPORTUNION Tulln & SPORTUNION Korneuburg 1 1
SPORTUNION Mödling 1 1

 

 

 

 

 

 

Das könnte dich auch interessieren...

bINSPI – bewegungsINSPIRATIONEN – Kids von und mit Axel Fries in St. Pölten

Auch dieses Jahr reiste Axel Fries eigens aus Deutschland nach Niederösterreich, um am 15. November 2025 einen Tag voller bewegungsINSPIRATIONEN für Kids zu gestalten. In der Turnhalle der HTL St. Pölten trafen sich 27 motivierte Teilnehmer:innen, darunter auch einige Bewegungscoaches der Täglichen Bewegungseinheit, und einige bewegungsfreudige Kids, um in insgesamt vier Workshops neues für den Turnalltag mitzunehmen.

Perfekte Bedingungen und neue Impulse beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich am Kitzsteinhorn

Beste Schneeverhältnisse, motivierte Teilnehmer:innen und Top-Coaching: Beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich von 7. bis 9. November am Kitzsteinhorn passte einfach alles. Unter der Leitung von Skischulinhaber und Ausbildner Markus Hackl holten sich die Athletinnen und Athleten wertvolle Tipps für ihre Technik – sowohl im freien Fahren als auch im Riesentorlauf.

Ausbildung zum/zur Übungsleiter:in Tennis

Vom 7. bis 9. November 2025 fand beim Polizeisportverein in St. Pölten eine umfassende Ausbildung für angehende Übungsleiter:innen der Sportart Tennis statt. Aufgrund des schönen Wetters konnte die Outdooranlage optimal genutzt werden. Die Veranstaltung wurde als Kooperation der SPORTUNION Niederösterreich mit dem Niederösterreichischen Tennisverband (NÖTV) durchgeführt und insgesamt 29 motivierte und tennisaffine Personen nahmen teil.

3. Österr. Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION: Ninja-Power in Wolkersdorf

Am 8. und 9. November 2025 wurde in der Monkey Factory in Wolkersdorf mit den 3. Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION Österreich ein neues Kapitel im österreichischen Ninja-Sport geschrieben. Über zwei Tage hinweg kämpften die besten Nachwuchstalente sowie die Spitzenathlet:innen der Erwachsenen- und Masters-Klassen um den Titel. Österreichs bester AK-Athlet: Sebastian Enk (o.). Österreichs beste AK-Athletin: