SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft

Am 26. April fand die diesjährige SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft in Traiskirchen statt, wo sich sich über 300 Turner:innen aus Niederösterreich, Wien und Burgenland um die neuen Titel messten. Das heuer neu überarbeitete Wettkampfprogramm wurde von Turner:innen, Trainer:innen und Wertungsgerichten gleichermaßen gemeistert, wodurch das Publikum nur über die vielfältigen Übungen staunen konnte.

Über 300 Starter:innen nahmen an der heurigen Turn10 Landesmeisterschaft teil. Von 8 Uhr in der Früh bis 9 Uhr abends wurde in drei Durchgängen geturnt, gewertet und gestaunt.

Turner:innen aus 14 Vereinen aus NÖ, Wien und dem Burgenland präsentierten ihre Küren nach dem neu überarbeiteten Turn10 Wettkampfprogramm. Trainer:innen hatten in den Monaten zuvor neue Küren zusammengestellt und Wertungsrichter:innen anfangs des Jahres Kurse und Prüfungen zur Auffrischung ihrer Lizenz absolviert.

Der ausrichtende Verein SPORTUNION Traiskirchen meisterte den großen Wettkampf mit Bravour. Ein großes Team im Hintergrund sorgte um einen reibungslosen Ablauf. Neben den NÖ SPORTUNION Vereinen Baden , Herzogenburg, Korneuburg, Mödling, Stockerau , St. Pölten, Traiskirchen , Tulln und Wiener Neustadt waren auch die Vereine ÖTB Tv Amstetten, SPORTUNION Eisenstadt, Floridsdorfer Turnverein 1865, SV Gymnastics Gänserndorf, ATSV Ternitz und ATV Wiener Neustadt als Gäste mit dabei.

Der Team-Wettkampf wurde aufgrund der vielen Nennungen vor allem bei den Turner:innen der Basisstufe recht spannend. In der heiß umkämpften AK12 gingen inklusive der Gastvereine sogar 19 Teams an den Start. Die Tageshöchstwertung in der Turn10 Oberstufe holte sich heuer das Männerteam aus Traiskirchen mit 278,250 von 300 möglichen Punkten.

Wir gratulieren allen Turner:innen und Trainer:innen zum erfolgreichen Wettkampf. Sieben von neun SPORTUNION NÖ Vereinen durften sich über Medaillen freuen:

Gold Silber Bronze
SPORTUNION Traiskirchen 6 1
SPORTUNION Baden 5 2 1
SPORTUNION St. Pölten 2
SPORTUNION Wr. Neustadt 1 1 2
SPORTUNION Tulln & SPORTUNION Korneuburg 1 1
SPORTUNION Mödling 1 1

 

 

 

 

 

 

Das könnte dich auch interessieren...

Internationales Abenteuer in Tschechien: Das 49. FICEP-Camp begeistert Jugendliche aus fünf Nationen

Eine Woche voller Sport, Spaß und kultureller Vielfalt: Über hundert Jugendliche aus fünf Ländern kamen beim 49. FICEP-Camp in Tschechien zusammen, um gemeinsam zu trainieren, zu lachen und neue Freundschaften zu schließen. Was sie in Kralupy nad Vltavou erlebt haben, zeigt, wie kraftvoll Sport als Brücke zwischen Nationen wirken kann. Von 26. Juli bis 2.

Bühne der Sportvielfalt: 28 SPORTUNION-Athlet:innen bei den World Games in Chengdu

Die World Games sind ein internationales Multisport-Event, das seit 1981 alle vier Jahre ausgetragen wird. Anders als bei den Olympischen Spielen stehen hier Sportarten im Mittelpunkt, die oft abseits des Rampenlichts liegen – von Karate und Squash bis hin zu Ultimate Frisbee, Inline-Speedskating und vielen weiteren Disziplinen. 2025 geht die Erfolgsgeschichte in die nächste Runde: