Erfolgreiches UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION 2025: Über 800 Schüler:innen erlebten einen Tag voller Action und Bewegung

Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION, zog am Mittwoch in der letzten Schulwoche, mehr als 800 Schüler:innen ins Sportzentrum Niederösterreich. In seiner neunten Auflage bot das Event den Jugendlichen die einmalige Gelegenheit, eine Vielzahl von Trendsportarten auszuprobieren und sich in einem abwechslungsreichen Sportprogramm auszupowern.

Zehn Schulen waren mit insgesamt 49 Klassen und 818 Schüler:innen angereist und erlebten einen Vormittag voller Sport, Spaß und Action. An 29 Sportstationen konnten die Jugendlichen sowohl in klassischen Disziplinen wie Beachvolleyball, Tennis und Leichtathletik ihr Können unter Beweis stellen, als auch neue, aufregende Sportarten kennenlernen. Besonders beliebt waren Trendsportarten wie Skateboarden, Hip-Hop und – erstmalig in diesem Jahr – Medieval Combat, ein moderner Kampfsport mit historischem Ursprung im Mittelalter.

Ein weiteres Highlight des Festivals war die mobile Bobbahn, auf der normalerweise Spitzesportler:innen für den Eiskanal trainieren. Im Rahmen des Events gab es die einzigartige Chance sich im „Bob-Anschieben“ zu versuchen, die bei den Schüler:innen und ihren Begleitpersonen gleichermaßen gut ankam.

IMG_7363Sporteventfotografie - Roman Stoiber

Zudem sorgten die Großgeräte der SPORTUNION – der Ninja Triple,  der Bouncer und die Challenge-Disc – für großen Andrang und waren für viele Teilnehmer:innen ein unvergessliches Erlebnis.

„Das UNIQA Trendsportfestival ist nicht nur eine großartige Möglichkeit für die Schüler:innen, sich in der letzten Schulwoche nochmal richtig auszupowern, sondern auch, um die Freude an Bewegung und Sport zu erleben. Die positive Rückmeldung von Lehrkräften und Schüler:innen motiviert uns, das Event jedes Jahr zu wiederholen“, betont Anna Hauer, Projektleiterin der SPORTUNION Niederösterreich. „Ein besonderer Dank gilt der UNIQA für ihre wertvolle Unterstützung, ohne die dieses Event nicht möglich gewesen wäre.“

Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION in St. Pölten war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg und hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig es ist, Jugendliche zu mehr Bewegung und zu neuen Sporterfahrungen zu inspirieren.

Das könnte dich auch interessieren...

Internationales Abenteuer in Tschechien: Das 49. FICEP-Camp begeistert Jugendliche aus fünf Nationen

Eine Woche voller Sport, Spaß und kultureller Vielfalt: Über hundert Jugendliche aus fünf Ländern kamen beim 49. FICEP-Camp in Tschechien zusammen, um gemeinsam zu trainieren, zu lachen und neue Freundschaften zu schließen. Was sie in Kralupy nad Vltavou erlebt haben, zeigt, wie kraftvoll Sport als Brücke zwischen Nationen wirken kann. Von 26. Juli bis 2.

Bühne der Sportvielfalt: 28 SPORTUNION-Athlet:innen bei den World Games in Chengdu

Die World Games sind ein internationales Multisport-Event, das seit 1981 alle vier Jahre ausgetragen wird. Anders als bei den Olympischen Spielen stehen hier Sportarten im Mittelpunkt, die oft abseits des Rampenlichts liegen – von Karate und Squash bis hin zu Ultimate Frisbee, Inline-Speedskating und vielen weiteren Disziplinen. 2025 geht die Erfolgsgeschichte in die nächste Runde: