SPORTUNION Landesmeisterschaften 2025

Am 15. Juni fanden die offenen SPORTUNION Landesmeisterschaften der Rhythmischen Gymnastik traditionell in Mödling statt.

Neben der SPORTUNION Mödling und der SPORTUNION Südstadt traten auch Gymnastinnen TGUS Salzburg und der Turn- und SPORTUNION Eisenstadt an.

Neben den Einzelbewerben fand auch der erste Gruppenwettkampf des heurigen Jahres statt. In 14 Kategorien traten insgesamt 135 Mädchen an.

Erstmalig gab es eine C-Kategorie für Neueinsteigerinnen und Mädchen, die weniger oft trainieren. In dieser Kategorie gewannen in der geschlossenen Wertung Lena Sambor, Sarah Hammerschmid, Leonie Eibensteiner in ihren jeweiligen Kategorien.

In der B-Klasse gewannen Elvira Morar, Anastasiia Spirina, Carina Reiter, Carla Mahlknecht und Lara Hackl die verschiedenen Klassen. Lara Hackl, die auch Vize-Bundesmeisterin ist, gewann mit einem Sensationsvorsprung von 10 Punkten und unterstrich damit ihre herausragende Leistung.
In den Gruppenbewerben gingen ebenso alle Titel an die SPORTUNION Mödling. Die Gymnastinnen der SPORTUNION Südstadt zeigten ebenfalls hervorragende Leistungen und konnten sich über viel zweite und dritte Plätze freuen.

Das könnte dich auch interessieren...

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren