SPORTUNION Landesmeisterschaften 2025

Am 15. Juni fanden die offenen SPORTUNION Landesmeisterschaften der Rhythmischen Gymnastik traditionell in Mödling statt.

Neben der SPORTUNION Mödling und der SPORTUNION Südstadt traten auch Gymnastinnen TGUS Salzburg und der Turn- und SPORTUNION Eisenstadt an.

Neben den Einzelbewerben fand auch der erste Gruppenwettkampf des heurigen Jahres statt. In 14 Kategorien traten insgesamt 135 Mädchen an.

Erstmalig gab es eine C-Kategorie für Neueinsteigerinnen und Mädchen, die weniger oft trainieren. In dieser Kategorie gewannen in der geschlossenen Wertung Lena Sambor, Sarah Hammerschmid, Leonie Eibensteiner in ihren jeweiligen Kategorien.

In der B-Klasse gewannen Elvira Morar, Anastasiia Spirina, Carina Reiter, Carla Mahlknecht und Lara Hackl die verschiedenen Klassen. Lara Hackl, die auch Vize-Bundesmeisterin ist, gewann mit einem Sensationsvorsprung von 10 Punkten und unterstrich damit ihre herausragende Leistung.
In den Gruppenbewerben gingen ebenso alle Titel an die SPORTUNION Mödling. Die Gymnastinnen der SPORTUNION Südstadt zeigten ebenfalls hervorragende Leistungen und konnten sich über viel zweite und dritte Plätze freuen.

Das könnte dich auch interessieren...

Einzigartiger Service: Spendenplattform der SPORTUNION ermöglicht Vereinsprojekte!

Die SPORTUNION bietet mit der Spendenplattform spenden.sportunion.at Vereinen eine moderne Möglichkeit für Spenden: Von Sportstätten bis Inklusionsprojekten. Unkompliziert, steuerlich absetzbar und rasch realisierbar. Ein O-Ton aus einem Verein: „Dank der Spendenplattform konnten wir unsere Sportstätte erfolgreich sanieren.“ SPORTUNION Spendenplattform 2024 wurde die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden von der Bundesregierung ausgeweitet und auch Sportvereine inkludiert. Ein

Trittsicher & aktiv: Angebot zur Sturzprävention

Stürze haben oft schwere Folgen. Mit Sturzprävention können schwere Stürze verhindert und die Lebensqualität gesteigert werden. „Trittsicher und aktiv“ – unter diesem Motto bringt die ÖGK gemeinsam mit dem ASVÖ und der SPORTUNION in Vorarlberg, Tirol und Niederösterreich ein innovatives Bewegungsprogramm für ältere Menschen auf den Weg, das gezielt Stürzen vorbeugt und die Lebensqualität verbessert.

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Die SPORTUNION Akademie startet mit voller Kraft ins neue Vereinssemester: Ab sofort stehen 197 Aus- und Fortbildungskurse für Trainer:innen und Übungsleiter:innen zur Verfügung, die in den mehr als 4.500 SPORTUNION-Vereinen und darüber hinaus Woche für Woche Bewegung in ganz Österreich möglich machen. SPORTUNION-Akademie Ob im Kinderturnen, im Gesundheitssport, im Fitness- oder Leistungstraining – gut ausgebildete