SPORTUNION Landesmeisterschaften 2025

Am 15. Juni fanden die offenen SPORTUNION Landesmeisterschaften der Rhythmischen Gymnastik traditionell in Mödling statt.

Neben der SPORTUNION Mödling und der SPORTUNION Südstadt traten auch Gymnastinnen TGUS Salzburg und der Turn- und SPORTUNION Eisenstadt an.

Neben den Einzelbewerben fand auch der erste Gruppenwettkampf des heurigen Jahres statt. In 14 Kategorien traten insgesamt 135 Mädchen an.

Erstmalig gab es eine C-Kategorie für Neueinsteigerinnen und Mädchen, die weniger oft trainieren. In dieser Kategorie gewannen in der geschlossenen Wertung Lena Sambor, Sarah Hammerschmid, Leonie Eibensteiner in ihren jeweiligen Kategorien.

In der B-Klasse gewannen Elvira Morar, Anastasiia Spirina, Carina Reiter, Carla Mahlknecht und Lara Hackl die verschiedenen Klassen. Lara Hackl, die auch Vize-Bundesmeisterin ist, gewann mit einem Sensationsvorsprung von 10 Punkten und unterstrich damit ihre herausragende Leistung.
In den Gruppenbewerben gingen ebenso alle Titel an die SPORTUNION Mödling. Die Gymnastinnen der SPORTUNION Südstadt zeigten ebenfalls hervorragende Leistungen und konnten sich über viel zweite und dritte Plätze freuen.

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolgreiches UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION 2025: Über 800 Schüler:innen erlebten einen Tag voller Action und Bewegung

Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION, zog am Mittwoch in der letzten Schulwoche, mehr als 800 Schüler:innen ins Sportzentrum Niederösterreich. In seiner neunten Auflage bot das Event den Jugendlichen die einmalige Gelegenheit, eine Vielzahl von Trendsportarten auszuprobieren und sich in einem abwechslungsreichen Sportprogramm auszupowern.

SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft

Am 26. April fand die diesjährige SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft in Traiskirchen statt, wo sich sich über 300 Turner:innen aus Niederösterreich, Wien und Burgenland um die neuen Titel messten. Das heuer neu überarbeitete Wettkampfprogramm wurde von Turner:innen, Trainer:innen und Wertungsgerichten gleichermaßen gemeistert, wodurch das Publikum nur über die vielfältigen Übungen staunen konnte.

LATUSCH Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau

Am 21. und 22. Juni fanden die LATUSCH-Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau statt. Insgesamt 51 Athlet:innen aus vier Bundesländern – begleitet von ihren Trainer:innen sowie zahlreichen Zuschauer:innen – stellten sich dem sportlichen Dreikampf aus Turnen, Leichtathletik und Schwimmen. Zusätzlich dazu tagte das Vernetzungstreffen AG Jugend im Ehrenamt, um zukünftige Entwicklungen zu besprechen und