ESV UNION Ladler Wang ist Mixed Vizebundesmeister 2025

Am Donnerstag, den 29. Mai 2025 fand in der Eisarena Kundl die 19. SPORTUNION Mixed Bundesmeisterschaft statt. 11 Mannschaften aus 5 Bundesländer spielten um die begehrten Podestplätze.

Für Niederösterreich waren ESV UNION Ladler Wang und der ESV UNION Seitenstetten am Start. Beide Mannschaften spielten lange um die Podestplätze mit. Während Seitenstetten am Ende auf den achten Platz zurückfiel, erreichte Wang nach einem spannenden Spielverlauf den zweiten Platz und somit den SPORTUNION Vizebundesmeistertitel. Für die Wanger spielten Monika Wöger, Wolfgang Karl sowie Nina und Jakob Solböck. Einen Heimsieg feierte der SV Breitenbach Stocksport (T), auf Platz drei spielte sich der Titelverteidiger GSC Liebenfels (K). LSR-Referent Stefan Solböck kann wieder mit den gezeigten Leistungen sehr zufrieden sein. Weiters bedankte er sich auch bei der SPORTUNION Tirol und dem durchführenden Verein SV Breitenbach für die perfekte Organisation.

Das könnte dich auch interessieren...

Ehrenamtspreis am “Tag des Sports”: Acht Auszeichnungen für SPORTUNION-Funktionärinnen und -Funktionäre

2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis Sport ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre am „Tag des Sports Österreich“ in Wien auszuzeichnen. „Was uns besonders freut: Heuer konnte die SPORTUNION in acht von insgesamt 19 Kategorien punkten. Die Auszeichnungen sind ein

“Tag des Sports”: SPORTUNION Ninja-Challenge am Heldenplatz

Sport, Stars und Action mitten in Wien: Am 20. September 2025 verwandelt sich der Heldenplatz erneut in Österreichs größte Freiluft-Sportarena. Beim 24. „Tag des Sports“ warten über 80 Mitmach-Stationen, packende Show-Acts und Begegnungen mit den erfolgreichsten Athletinnen und Athleten des Landes. Eines der Highlights: Die SPORTUNION Ninja-Challenge für jedermann, die in diesem Jahr für noch

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).