Sportliche Leiterin der SPORTUNION NÖ ist Vizeeuropameisterin im Ultraradsport

Am vergangenen Wochenende fand das Race Around Niederösterreich mit Start und Ziel in Weitra statt. Dem stellte sich auch die Sportliche Leiterin der SPORTUNION NÖ, Lilian Kuster, und sicherte sich mit einer unglaublichen Leistung den Vize-EM-Titel im Ultraradsport.

30 Stunden und 37 Minuten. Nonstop. 752 Kilometer und knapp 8000 Höhenmeter. Was nach einer unvorstellbaren Tortur klingt, ist für die Sportliche Leiterin der SPORTUNION Niederösterreich Lilian Kuster (SPORTUNION Tulln) Realität geworden – und das unter extrem widrigen Bedingungen. Beim Race Around Niederösterreich 2025 hat sie nicht nur die Originalstrecke gemeistert, sondern auch den EM-Zusatzloop von rund 150 Kilometern und zusätzlichen 2300 Höhenmetern gleich zu Beginn eingebaut. Es ging nochmal durch Start und Ziel – stilecht zum Takt des Radetzkymarsches.

IMG_9030Die Strecke mit der zusätzlichen EM-Runde

Kaum eine Stunde wurde gestanden – zum Umziehen, an Ampeln, für minimale Pausen. Geschlafen? Keine Sekunde. Stattdessen: Hagel, Regen, Wind, Kälte. Und dazwischen – als kurzer Hoffnungsschimmer – hie und da etwas Sonne. Trotz allem fuhr Lilian Kuster unbeirrt durch das niederösterreichische Umland.

© HERBERT NEUBAUER
Das Team von Lilian: Franz Patz, Julia Kuster und Jennifer Jantschgi

Die Bilanz? Rund 14.000 verbrannte Kilokalorien, fast eineinhalb Tage im Sattel – und am Ende der wohlverdiente Vizeeuropameistertitel. Eine Leistung, die nicht nur immense körperliche Stärke, sondern auch mentale Ausdauer auf höchstem Niveau verlangt.

Unterstützt wurde sie dabei von einem unschlagbaren Team: Franz Patz, Julia Kuster und Jennifer Jantschgi kümmerten sich rund um die Uhr um alles, was neben dem eigentlichen Radfahren notwendig war – von Verpflegung über Technik bis zur Motivation.

Ein Rennen für die Geschichtsbücher. Eine Athletin mit unglaublichem Willen. Und ein Team, das zeigt, dass echte Höchstleistungen immer Teamarbeit sind.

Das Team der SPORTUNION Niederösterreich gratuliert dir von ganzem Herzen zu deiner unglaublichen Leistung!

Das könnte dich auch interessieren...

Internationales Abenteuer in Tschechien: Das 49. FICEP-Camp begeistert Jugendliche aus fünf Nationen

Eine Woche voller Sport, Spaß und kultureller Vielfalt: Über hundert Jugendliche aus fünf Ländern kamen beim 49. FICEP-Camp in Tschechien zusammen, um gemeinsam zu trainieren, zu lachen und neue Freundschaften zu schließen. Was sie in Kralupy nad Vltavou erlebt haben, zeigt, wie kraftvoll Sport als Brücke zwischen Nationen wirken kann. Von 26. Juli bis 2.

Bühne der Sportvielfalt: 28 SPORTUNION-Athlet:innen bei den World Games in Chengdu

Die World Games sind ein internationales Multisport-Event, das seit 1981 alle vier Jahre ausgetragen wird. Anders als bei den Olympischen Spielen stehen hier Sportarten im Mittelpunkt, die oft abseits des Rampenlichts liegen – von Karate und Squash bis hin zu Ultimate Frisbee, Inline-Speedskating und vielen weiteren Disziplinen. 2025 geht die Erfolgsgeschichte in die nächste Runde: