Sportliche Leiterin der SPORTUNION NÖ ist Vizeeuropameisterin im Ultraradsport

Am vergangenen Wochenende fand das Race Around Niederösterreich mit Start und Ziel in Weitra statt. Dem stellte sich auch die Sportliche Leiterin der SPORTUNION NÖ, Lilian Kuster, und sicherte sich mit einer unglaublichen Leistung den Vize-EM-Titel im Ultraradsport.

30 Stunden und 37 Minuten. Nonstop. 752 Kilometer und knapp 8000 Höhenmeter. Was nach einer unvorstellbaren Tortur klingt, ist für die Sportliche Leiterin der SPORTUNION Niederösterreich Lilian Kuster (SPORTUNION Tulln) Realität geworden – und das unter extrem widrigen Bedingungen. Beim Race Around Niederösterreich 2025 hat sie nicht nur die Originalstrecke gemeistert, sondern auch den EM-Zusatzloop von rund 150 Kilometern und zusätzlichen 2300 Höhenmetern gleich zu Beginn eingebaut. Es ging nochmal durch Start und Ziel – stilecht zum Takt des Radetzkymarsches.

IMG_9030Die Strecke mit der zusätzlichen EM-Runde

Kaum eine Stunde wurde gestanden – zum Umziehen, an Ampeln, für minimale Pausen. Geschlafen? Keine Sekunde. Stattdessen: Hagel, Regen, Wind, Kälte. Und dazwischen – als kurzer Hoffnungsschimmer – hie und da etwas Sonne. Trotz allem fuhr Lilian Kuster unbeirrt durch das niederösterreichische Umland.

© HERBERT NEUBAUER
Das Team von Lilian: Franz Patz, Julia Kuster und Jennifer Jantschgi

Die Bilanz? Rund 14.000 verbrannte Kilokalorien, fast eineinhalb Tage im Sattel – und am Ende der wohlverdiente Vizeeuropameistertitel. Eine Leistung, die nicht nur immense körperliche Stärke, sondern auch mentale Ausdauer auf höchstem Niveau verlangt.

Unterstützt wurde sie dabei von einem unschlagbaren Team: Franz Patz, Julia Kuster und Jennifer Jantschgi kümmerten sich rund um die Uhr um alles, was neben dem eigentlichen Radfahren notwendig war – von Verpflegung über Technik bis zur Motivation.

Ein Rennen für die Geschichtsbücher. Eine Athletin mit unglaublichem Willen. Und ein Team, das zeigt, dass echte Höchstleistungen immer Teamarbeit sind.

Das Team der SPORTUNION Niederösterreich gratuliert dir von ganzem Herzen zu deiner unglaublichen Leistung!

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolgreiches UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION 2025: Über 800 Schüler:innen erlebten einen Tag voller Action und Bewegung

Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION, zog am Mittwoch in der letzten Schulwoche, mehr als 800 Schüler:innen ins Sportzentrum Niederösterreich. In seiner neunten Auflage bot das Event den Jugendlichen die einmalige Gelegenheit, eine Vielzahl von Trendsportarten auszuprobieren und sich in einem abwechslungsreichen Sportprogramm auszupowern.

SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft

Am 26. April fand die diesjährige SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft in Traiskirchen statt, wo sich sich über 300 Turner:innen aus Niederösterreich, Wien und Burgenland um die neuen Titel messten. Das heuer neu überarbeitete Wettkampfprogramm wurde von Turner:innen, Trainer:innen und Wertungsgerichten gleichermaßen gemeistert, wodurch das Publikum nur über die vielfältigen Übungen staunen konnte.

LATUSCH Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau

Am 21. und 22. Juni fanden die LATUSCH-Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau statt. Insgesamt 51 Athlet:innen aus vier Bundesländern – begleitet von ihren Trainer:innen sowie zahlreichen Zuschauer:innen – stellten sich dem sportlichen Dreikampf aus Turnen, Leichtathletik und Schwimmen. Zusätzlich dazu tagte das Vernetzungstreffen AG Jugend im Ehrenamt, um zukünftige Entwicklungen zu besprechen und

Erfolg beginnt mit Ausbildung: Das neue SPORTUNION Akademie-Kursprogramm ist online!

Das neue Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Jetzt deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Über 400 Kurse jährlich zu Themen wie Training, Fitness, Gesundheit, Ernährung, Vereinsmanagement oder Kinderturnen warten auf dich. Unsere topqualifizierten Referentinnen und Referenten bieten praxisnahe Inhalte, neue Impulse und jede Menge Motivation. SPORTUNION-Akademie