Rückblick auf die Fortbildung “Coach the Coach”

Am 10. Mai 2025 fand in St. Pölten die praxisorientierte Fortbildung „Coach the Coach – Impulse und Tools für Trainer:innen und Führungspersönlichkeiten“ unter der Leitung des erfahrenen Sportpsychologen Wolfgang Treipl statt.

Neun engagierte Teilnehmer:innen nutzten den Tag intensiv, um ihr Wissen rund um Führung, Motivation und Kommunikation zu vertiefen. Ein zentraler Fokus lag auf der Frage: Was macht eine erfolgreiche Führungspersönlichkeit aus – und was davon ist erlernbar? Dabei wurde analysiert, welche Eigenschaften und Verhaltensweisen Motivation bei Sportler:innen fördern können und wie Trainer:innen bewusst Einfluss darauf nehmen können.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Seminars war der Umgang mit Belastungen, Frustration und Stress. Die Teilnehmer:innen reflektierten ihre persönlichen Grenzen, erarbeiteten Strategien zur Selbstfürsorge und lernten einfache Techniken zur Entspannung und achtsamen Ressourcennutzung kennen.

Abgerundet wurde der Tag durch den sensiblen Themenbereich der Kommunikation mit Eltern. Gemeinsam wurden Erwartungen geklärt, Strategien für schwierige Gesprächssituationen entwickelt und Wege zu einer konstruktiven Zusammenarbeit mit Eltern erarbeitet.

Die intensive Arbeit mit eigenen Fallbeispielen ermöglichte einen besonders praxisnahen Zugang und förderte den Austausch unter den Teilnehmer:innen.

Ein gelungener Tag voller Impulse, Reflexion und wertvoller Tools für alle, die in ihrer Rolle als Trainer:in oder Führungspersönlichkeit wachsen wollen!

Das könnte dich auch interessieren...

Ehrenamtspreis am “Tag des Sports”: Acht Auszeichnungen für SPORTUNION-Funktionärinnen und -Funktionäre

2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis Sport ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre am „Tag des Sports Österreich“ in Wien auszuzeichnen. „Was uns besonders freut: Heuer konnte die SPORTUNION in acht von insgesamt 19 Kategorien punkten. Die Auszeichnungen sind ein

“Tag des Sports”: SPORTUNION Ninja-Challenge am Heldenplatz

Sport, Stars und Action mitten in Wien: Am 20. September 2025 verwandelt sich der Heldenplatz erneut in Österreichs größte Freiluft-Sportarena. Beim 24. „Tag des Sports“ warten über 80 Mitmach-Stationen, packende Show-Acts und Begegnungen mit den erfolgreichsten Athletinnen und Athleten des Landes. Eines der Highlights: Die SPORTUNION Ninja-Challenge für jedermann, die in diesem Jahr für noch

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).