Erfolgreiche niederösterreichische Sportler:innen und Vereine geehrt

Im festlichen Rahmen des NÖ Landhauses ehrte Sportlandesrat und LH-Stellvertreter Udo Landbauer die herausragenden Leistungen Niederösterreichs Sportler:innen. Von Para-Ski-Weltmeistertiteln über Erfolge im Jiu-Jitsu bis hin zu historischen Triumphen im Stocksport – die Vielfalt und Klasse der heimischen Sportlandschaft beeindruckte auf ganzer Linie.

Ein besonderes Highlight aus SPORTUNION NÖ Sicht: Der ESV UNION Ladler Wang sicherte sich im Oktober 2024 den Champions League-Titel im Stocksport und holte damit eine der bedeutendsten Trophäen wieder zurück nach Österreich. Dieser großartige Erfolg komplettiert das Titel-Quartett der Wanger Stocksportler, bestehend aus Champions League-Sieg, Europacup-Sieg sowie Staatsmeistertiteln im Winter in den Bewerben Mannschaft und Einzel. Damit unterstreicht der ESV UNION Ladler Wang eindrucksvoll seine Spitzenstellung im internationalen Stocksport.

Landesrat Udo Landbauer zeigte sich begeistert: „Unsere heimischen Sportler und Teams leisten hervorragende Arbeit. Mit Ehrgeiz, Zielstrebigkeit und absoluter Hingabe erfüllen sie sich ihre Träume und sind damit inspirierende Vorbilder für den Nachwuchs.“

Als Zeichen der Wertschätzung überreichte Landbauer den erfolgreichen Sportler:innen einen Gravurteller sowie eine Box mit regionalen Köstlichkeiten – ein kleines, aber bedeutendes Dankeschön für große Leistungen.

Wir gratulieren dem ESV UNION Ladler Wang herzlich zu diesem historischen Erfolg und freuen uns auf viele weitere großartige Momente unserer Stocksport-Asse!

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolg auf ganzer Linie: Florian Zöchling dominiert bei Landes- und SPORTUNION Bundesmeisterschaften im Karate

Der junge Karateka Florian Zöchling vom Verein Mungendo Karate hat sich in der österreichischen Karate-Szene eindrucksvoll in Szene gesetzt und eine beispiellose Siegesserie hingelegt. Der talentierte Sportler krönte sich kürzlich gleich dreifach zum Niederösterreichischen Landesmeister 2025 – in den Disziplinen Kata, Kobudo sowie Kata U21.