SPORTUNION Young Diamonds Jugendlehrgang im Stocksport

33 Jugendliche aus ganz Niederösterreich nahmen am 14. April am SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Jugendlehrgang Stocksport teil und konnten dabei neue Stocksport-Techniken erlernen. 

Das gemeinsame Projekt von SPORTUNION NÖ, ASKÖ NÖ, ASVÖ NÖ sowie dem niederösterreichischen Eisstockverband ist bereits ein fixes Projekt und war wieder ein großer Erfolg. Nach fünf Stunden verschiedener Übungseinheiten konnte wieder eine positive Bilanz gezogen werden. Sehr positiv zu sehen war, dass diesmal extrem viele junge Nachwuchsportler:innen (10-12 Jahre) mit dabei waren. Die jungen Stocksportler:innen waren alle mit viel Freude und Disziplin dabei. Am Ende des Lehrganges gab es für alle Teilnehmer:innen eine Erinnerungsurkunde und eine kleine Überraschung.

Stefan Solböck bedankt bedankte sich bei den acht Übungsleitern, NÖEV-Vizepräsident und Jugendkoordinator Michael Schön, Jugend-Landesfachwart Helmut Rothberger, Thomas Steinmair, Roland Mock, Claus Kerschner, Manfred Sip, Martin Zöchling und Markus Walter für die perfekte Umsetzung der Übungseinheiten. Ein weiterer Dank geht auch an den ESV Bad Fischau-Brunn für die Bereitstellung der Stocksporthalle und die gute Verpflegung.

Der nächste Lehrgang dieser Art ist bereits für den 19. Oktober 2025 in Wang fixiert.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.

Gemeinsam Zukunft gestalten: Das war die SPORTUNION-Mitarbeitertagung 2025 in Niederöblarn

Am 9. und 10. Oktober trafen sich 90 SPORTUNION-Mitarbeiter:innen aus ganz Österreich (inklusive der Vortragenden) in der Sportsarea Grimming in Niederöblarn zur Mitarbeitertagung, die 2013 das erste Mal stattgefunden hatte. Nach der Begrüßung durch Generalsekretär Christian Resch standen spannende Workshops, aktive Bewegungseinheiten und Arbeitsgruppen zu Zukunftsthemen auf dem Programm. Den Auftakt machte ein Impulsvortrag zum