Selina Kickinger gewinnt Boden-Bronze beim Kroatien-Turn-Weltcup

Selina Kickinger von der SPORTUNION Böheimkirchen gewann für Österreich beim Kunstturn-A-Weltcup (höchste Kategorie) in Osijek die Bronze-Medaille. Die 23-jährige Niederösterreicherin musste sich am Boden nur der US-Amerikanerin Jayla Hang und der Israelin Yali Shoshani geschlagen geben.

Mit den davor ebenfalls erreichten Finalplätzen 4 am Schwebebalken und 5 im Sprungbewerb lief der Kroatien-Turn-Weltcup für Selina Kickinger generell ausgezeichnet:

„Am Balken hatte ich mich nach der Übung kurz gefreut, weil ich sie gut durchgebracht und auch hier meine bis jetzt höchste Wertung auf internationaler Ebene erhalten hatte (13.066). Aber trotzdem war es knapp an der Medaille vorbei und eine kleine Watsche – doch dann kam ja noch der Boden. Das war für mich ein richtig guter Start in die Wettkampfsaison und ich freue mich jetzt auf alles, was kommt.“

Selina-Kickinger_Boden-Weltcup-Bronze_Osijek-2025_01

Eigentlich wäre am Boden Vorjahres-Weltcup-Gesamtsiegerin Charlize Mörz zu favorisieren gewesen – und sie hätte dieses Finale auch gewinnen können. Doch Mörz hatte sich eine starke Verkühlung eingefangen, sogar überlegt, ob sie überhaupt antreten sollte – und am Ende ihrer ansonsten sehr stark präsentierten neuen Kür gingen ihr bei der vierten Akrobatikbahn, einem Doppelbücksalto, Luft und Kraft aus: Ein Sturz bedeutete den Rückfall auf Platz 7 der acht Athletinnen im Medaillenkampf.

Das könnte dich auch interessieren...

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren