SPORTUNION NÖ trauert um Ehrenmitglied Gerhard Schmatzberger

Gerhard Schmatzberger hat die Entwicklung der SPORTUNION im Bezirk Mistelbach geprägt wie kein anderer. Der Träger des Goldenen Ehrenzeichens der SPORTUNION ist am 25. März 2025 im 82. Lebensjahr verstorben.

Gerhard Schmatzberger war eine herausragende Persönlichkeit im niederösterreichischen Sportwesen und hinterlässt eine große Lücke in unserer Sportgemeinschaft. Er war seit 1973 überregional für die SPORTUNION in verschiedensten Funktionen aktiv. Bis 1994 hat er federführend am Aufbau der lokalen Fußballiga im Weinviertel gewirkt und daneben die Basisarbeit für den Frauenfußball gelegt. Im Jahr 1992 wurden die UNION Bezirkstennismeisterschaften von der Bezirksgruppe Mistelbach gegründet. Gerhard Schmatzberger als Obmannstellvertreter, war daran maßgeblich beteiligt. Mehr als 20 Jahre hatten UNION Vereine die Möglichkeit, Wettkampferfahrung zu sammeln um später in der Grenzland- und in der NÖTV-Meisterschaft richtig durchstarten zu können.

Von 1996 – 2016 war er als Bezirksgruppenobmann in der Landesleitung der SPORTUNION Niederösterreich vertreten.

Für seine Verdienste wurde er mit dem Goldenen Ehrenzeichen der SPORTUNION Österreich ausgezeichnet sowie 2016 zum Ehrenbezirksgruppenobmann der Bezirksgruppe Mistelbach und 2017 zum Ehrenmitglied der SPORTUNION Niederösterreich ernannt.

 

Die SPORTUNION wird Gerhard Schmatzberger stets ein ehrendes Andenken bewahren!

Parte Gerhard Schmatzberger

Das könnte dich auch interessieren...

Perfekte Bedingungen und neue Impulse beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich am Kitzsteinhorn

Beste Schneeverhältnisse, motivierte Teilnehmer:innen und Top-Coaching: Beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich von 7. bis 9. November am Kitzsteinhorn passte einfach alles. Unter der Leitung von Skischulinhaber und Ausbildner Markus Hackl holten sich die Athletinnen und Athleten wertvolle Tipps für ihre Technik – sowohl im freien Fahren als auch im Riesentorlauf.

Ausbildung zum/zur Übungsleiter:in Tennis

Vom 7. bis 9. November 2025 fand beim Polizeisportverein in St. Pölten eine umfassende Ausbildung für angehende Übungsleiter:innen der Sportart Tennis statt. Aufgrund des schönen Wetters konnte die Outdooranlage optimal genutzt werden. Die Veranstaltung wurde als Kooperation der SPORTUNION Niederösterreich mit dem Niederösterreichischen Tennisverband (NÖTV) durchgeführt und insgesamt 29 motivierte und tennisaffine Personen nahmen teil.

3. Österr. Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION: Ninja-Power in Wolkersdorf

Am 8. und 9. November 2025 wurde in der Monkey Factory in Wolkersdorf mit den 3. Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION Österreich ein neues Kapitel im österreichischen Ninja-Sport geschrieben. Über zwei Tage hinweg kämpften die besten Nachwuchstalente sowie die Spitzenathlet:innen der Erwachsenen- und Masters-Klassen um den Titel. Österreichs bester AK-Athlet: Sebastian Enk (o.). Österreichs beste AK-Athletin: