Gelungener Start der SPORTLAND Niederösterreich Ninja-Tour 2025 in Purgstall

Die SPORTLAND Niederösterreich Ninja-Tour 2025 ist erfolgreich gestartet – und das mit einem echten Highlight! Bei der Mostviertel-Challenge in Purgstall traten am Wochenende 60 Nachwuchs-Ninjas an, um ihre Kraft, Geschicklichkeit und Ausdauer unter Beweis zu stellen.

Der Bewerb bestand aus zwei Stages, in denen der anspruchsvolle Parkour bewältigt werden musste. Ein Highlight stellte wieder ein Teil des SPORTUNION Playgrounds dar, der in die finale Stage integriert wurde und für zusätzliche Action und Spannung sorgte. Schon bei der Eröffnung war die Begeisterung spürbar: Eine tolle Stimmung, motivierte Athlet:innen und viele Zuschauer sorgten für einen stimmungsvollen Tour-Start. Ob beim Hangeln, Springen oder Klettern – die Leistungen konnten sich sehen lassen.

© Matthias Koestler
2025-03-29_NinjaRun_Matthias Koestler-3567

Die Teilnehmer beeindruckten mit sportlichem Ehrgeiz, Kreativität und vor allem mit Teamgeist. Besonders groß war die Motivation, weil es auch diesmal wieder um die heiß begehrten Goldenen Tickets für das große Landesfinale der SPORTLAND Niederösterreich Ninja-Tour ging. Die besten acht Kinder pro Altersklasse konnten sich in Purgstall für das NÖ-Finale qualifizieren, wo die besten Nachwuchs-Ninjas Niederösterreichs um den Titel kämpfen werden.

Folgende Teilnehmer:innen qualifizierten sich für das NÖ-Finale:

Altersklasse N0 Altersklasse N1
  • Luna Mick
  • Valentin Porranzl
  • Marlene Wagner
  • Lea Kaltenbrunner
  • Madeleine Grasmann
  • Theresia Grubner
  • Lina Schmidt-Scheplawy
  • Nicole Salzmann
  • Maximilian Jelinek
  • Maximilian Zellhofer
  • Tobias Gasseleder
  • Jeremy Maier
  • Christian Reisinger
  • Vanessa Porranzl
  • Lilli Tuder
  • Helene Lampl

 

„Wir freuen uns riesig über diesen gelungenen Auftakt. Die Energie und Begeisterung in der Halle waren einfach ansteckend!“, so SPORTUNION Niederösterreich Präsident Raimund Hager.

 

 

Auch die vielen positiven Rückmeldungen von Teilnehmern und Besucher:innen bestätigen: Die Ninja-Tour trifft den Nerv der Zeit – und macht einfach Spaß.

Ein großer Dank gilt der SPORTUNION Volksbank Purgstall und insbesondere dem Sektionsleiter der Leichtathletik, Manuel Brunner, der mit seinem engagierten Team wesentlich zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen hat. Ihre Unterstützung vor Ort und der reibungslose Ablauf machten die Mostviertel-Challenge zu einem echten Erlebnis für alle Beteiligten.

 

Die nächste Station der SPORTLAND Niederösterreich Ninja-Tour lässt nicht lange auf sich warten. Am Samstag, 5. April 2025, geht es in Hollabrunn weiter, wo die Weinviertel-Challenge auf die Nachwuchs-Ninjas wartet.

Das könnte dich auch interessieren...

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“ Grosses Bild (von li. n.