Young Athletes: SPORTUNION unterstützt junge Sporttalente

Am vergangenen Samstag fiel der Startschuss für die dritte Runde des „Young Athletes“-Nachwuchsförderprogramms! In Eisenstadt versammelten sich 44 talentierte Sportler:innen im Alter von 12-15 Jahren, darunter 20 junge Talente aus Niederösterreich, jeweils 8 aus Wien und dem Burgenland und 4 aus der Steiermark und Oberösterreich, um sich in den Bereichen Athletik, mentale Stärke und Ernährung zu beweisen.

Mit viel Motivation und Enthusiasmus wurden die jungen Athletinnen und Athleten, aber auch die anwesenden Eltern und Trainer:innen an diesem besonderen Tag vom österreichischen Radiomoderator Kevin Piticev begleitet. Ein großes Dankeschön an unsere Ehrengäste, darunter Karin Ofner (Präsidentin SPORTUNION Burgenland) und DI Dr. Lilian Kuster (Vertretung SPORTUNION NÖ). Karin Strametz, 100m-Hürdensprinterin an Österreichs Leichtathletik-Spitze, übernahm – wie auch im letzten Jahr – das gemeinsame Warm-Up, teilte wertvolle Tipps aus ihrem Alltag und motivierte die Nachwuchstalente.

Die Vorträge von Marion Essletzbichler über sportgerechte Ernährung und Dr. Wolfgang Pollany zur Unterstützung durch die Eltern waren echte Highlights für alle Anwesenden.

© SportEventFotografie - Roman Stoiber
IMG_2739

Die Begeisterung der Jugendlichen war spürbar, und es wurden nicht nur sportliche Leistungen getestet, sondern auch neue Freundschaften geknüpft.

Wir sind stolz auf unsere Young Athletes und freuen uns auf eine aufregende Saison mit weiteren Treffen im Zuge von Präsenzcoachings, Weiterbildung in Form von Webinaren und natürlich voller sportlicher Erfolge!

Das könnte dich auch interessieren...

Ehrenamtspreis am “Tag des Sports”: Acht Auszeichnungen für SPORTUNION-Funktionärinnen und -Funktionäre

2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis Sport ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre am „Tag des Sports Österreich“ in Wien auszuzeichnen. „Was uns besonders freut: Heuer konnte die SPORTUNION in acht von insgesamt 19 Kategorien punkten. Die Auszeichnungen sind ein

“Tag des Sports”: SPORTUNION Ninja-Challenge am Heldenplatz

Sport, Stars und Action mitten in Wien: Am 20. September 2025 verwandelt sich der Heldenplatz erneut in Österreichs größte Freiluft-Sportarena. Beim 24. „Tag des Sports“ warten über 80 Mitmach-Stationen, packende Show-Acts und Begegnungen mit den erfolgreichsten Athletinnen und Athleten des Landes. Eines der Highlights: Die SPORTUNION Ninja-Challenge für jedermann, die in diesem Jahr für noch

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).