Young Athletes: SPORTUNION unterstützt junge Sporttalente

Am vergangenen Samstag fiel der Startschuss für die dritte Runde des „Young Athletes“-Nachwuchsförderprogramms! In Eisenstadt versammelten sich 44 talentierte Sportler:innen im Alter von 12-15 Jahren, darunter 20 junge Talente aus Niederösterreich, jeweils 8 aus Wien und dem Burgenland und 4 aus der Steiermark und Oberösterreich, um sich in den Bereichen Athletik, mentale Stärke und Ernährung zu beweisen.

Mit viel Motivation und Enthusiasmus wurden die jungen Athletinnen und Athleten, aber auch die anwesenden Eltern und Trainer:innen an diesem besonderen Tag vom österreichischen Radiomoderator Kevin Piticev begleitet. Ein großes Dankeschön an unsere Ehrengäste, darunter Karin Ofner (Präsidentin SPORTUNION Burgenland) und DI Dr. Lilian Kuster (Vertretung SPORTUNION NÖ). Karin Strametz, 100m-Hürdensprinterin an Österreichs Leichtathletik-Spitze, übernahm – wie auch im letzten Jahr – das gemeinsame Warm-Up, teilte wertvolle Tipps aus ihrem Alltag und motivierte die Nachwuchstalente.

Die Vorträge von Marion Essletzbichler über sportgerechte Ernährung und Dr. Wolfgang Pollany zur Unterstützung durch die Eltern waren echte Highlights für alle Anwesenden.

© SportEventFotografie - Roman Stoiber
IMG_2739

Die Begeisterung der Jugendlichen war spürbar, und es wurden nicht nur sportliche Leistungen getestet, sondern auch neue Freundschaften geknüpft.

Wir sind stolz auf unsere Young Athletes und freuen uns auf eine aufregende Saison mit weiteren Treffen im Zuge von Präsenzcoachings, Weiterbildung in Form von Webinaren und natürlich voller sportlicher Erfolge!

Das könnte dich auch interessieren...

Perfekte Bedingungen und neue Impulse beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich am Kitzsteinhorn

Beste Schneeverhältnisse, motivierte Teilnehmer:innen und Top-Coaching: Beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich von 7. bis 9. November am Kitzsteinhorn passte einfach alles. Unter der Leitung von Skischulinhaber und Ausbildner Markus Hackl holten sich die Athletinnen und Athleten wertvolle Tipps für ihre Technik – sowohl im freien Fahren als auch im Riesentorlauf.

Ausbildung zum/zur Übungsleiter:in Tennis

Vom 7. bis 9. November 2025 fand beim Polizeisportverein in St. Pölten eine umfassende Ausbildung für angehende Übungsleiter:innen der Sportart Tennis statt. Aufgrund des schönen Wetters konnte die Outdooranlage optimal genutzt werden. Die Veranstaltung wurde als Kooperation der SPORTUNION Niederösterreich mit dem Niederösterreichischen Tennisverband (NÖTV) durchgeführt und insgesamt 29 motivierte und tennisaffine Personen nahmen teil.

3. Österr. Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION: Ninja-Power in Wolkersdorf

Am 8. und 9. November 2025 wurde in der Monkey Factory in Wolkersdorf mit den 3. Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION Österreich ein neues Kapitel im österreichischen Ninja-Sport geschrieben. Über zwei Tage hinweg kämpften die besten Nachwuchstalente sowie die Spitzenathlet:innen der Erwachsenen- und Masters-Klassen um den Titel. Österreichs bester AK-Athlet: Sebastian Enk (o.). Österreichs beste AK-Athletin: