UNIQA NÖ und SPORTUNION NÖ setzen erfolgreiche Zusammenarbeit fort!

Die UNIQA Landesdirektion Niederösterreich und die SPORTUNION Niederösterreich verlängern ihre bewährte Partnerschaft und setzen damit ihr gemeinsames Engagement für den Breitensport fort.

Unsere langjährige und enge Verbindung mit der SPORTUNION hat es uns ermöglicht, mit der Sport-Kollektiv-Vorsorge und der Haftpflichtversicherung maßgeschneiderte Lösungen für Vereine zu schaffen. Die Verlängerung dieser Kooperation ist ein starkes Zeichen für Kontinuität und Verlässlichkeit im Sportbereich“, betont UNIQA NÖ-Landesdirektor Thomas Zöchling bei der Vertragsunterzeichnung.

Mit über 60.000 versicherten Sportler:innen ist die SPORTUNION Niederösterreich der führende Sportverband in Sachen Absicherung von Trainings- und Wettkampfbetrieb. „Die Anforderungen in unseren Vereinen wachsen stetig, und es ist essenziell, dass unsere Funktionär:innen und Übungsleiter:innen optimal versichert sind. Mit UNIQA haben wir einen starken und verlässlichen Partner an unserer Seite“, hebt SPORTUNION-Präsident Raimund Hager hervor.

 

Die Vertragsverlängerung unterstreicht die erfolgreiche Zusammenarbeit beider Partner und legt gleichzeitig den Fokus auf neue gemeinsame Initiativen. Besonders im Nachwuchsbereich sollen vorhandene Ressourcen weiter ausgebaut werden – etwa durch die gemeinsame Umsetzung des erfolgreichen Trendsportfestivals, bei dem über 1.000 Jugendliche in St. Pölten für Bewegung und Sport begeistert werden.

 

Foto © Nina-Maria Göber:

UNIQA-Vertriebsleiter MVT Markus Seitz, UNIQA-Landesdirektor Thomas Zöchling, SPORTUNION Niederösterreich Präsident Raimund Hager und Landesgeschäftsführer Markus Skorsch bei der Vertragsunterzeichnung.

Das könnte dich auch interessieren...

Gunnar Prokop: Die Legende des Frauen-Handballs für sein Lebenswerk geehrt

SPORTUNION-Urgestein Gunnar Prokop, unvergessliche Persönlichkeit des österreichischen Frauen-Handballs und Herz von Hypo NÖ, wurde heute von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in St. Pölten für sein Lebenswerk geehrt. Seit 1948 ist Prokop Mitglied der SPORTUNION, mit 16 hatte er innerhalb der Union St. Pölten eine Jugendgruppe aufgebaut, der Rest ist Geschichte. Gunnar Prokop: "Die SPORTUNION hat

Die Kraft der Atmung

Am 24. Oktober 2025 fand im SPORTZENTRUM NÖ in St. Pölten die Fortbildung „Die Kraft der Atmung“ unter der Leitung von Jürgen Ratheyser statt. Dreizehn engagierte Teilnehmer:innen nahmen sich am Freitagnachmittag Zeit, um die Wirkung bewusster Atmung auf Körper und Geist zu erfahren.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren