Squash: Starkes Teilnehmerfeld bei den Austrian Junior Open in Wien

Vom 7. bis 9. März fanden in Erdberg die Austrian Junior Open statt, ein hochkarätiges internationales Turnier mit 225 Teilnehmern aus verschiedenen Ländern. Zahlreiche junge Talente traten an, um sich mit der internationalen Konkurrenz zu messen.

Leider musste die österreichische Favoritin Kristina Begeba verletzungsbedingt auf eine Teilnahme verzichten. Trotz ihrer Abwesenheit erlebten die Nachwuchsspieler der NV Squash-UNION Wiener Neudorf-Mödling ein spannendes Turnier mit vielen wertvollen Erfahrungen.

In der Altersklasse U19 erreichte Arseniy Maltsev den 29. Platz. In der U17-Kategorie belegte Ivan Kochetov Rang 36, während Johannes Zimmermann auf Platz 45 landete. Trotz starker Gegner konnten die jungen Athleten wertvolle Erkenntnisse sammeln und ihre Leistung auf internationalem Niveau testen.

“Dieses Turnier war mit der starken Besetzung sicherlich eine Herausforderung für unsere jungen Spieler, aber sie konnten in den wichtigen Momenten einen kühlen Kopf behalten. Es war eine weitere gute Möglichkeit Turniererfahrung zu sammeln. Wir sind sehr stolz auf unser Team und freuen uns auf weitere Turniere.” – Jakob Dirnberger, Headcoach der NV Squash-UNION Wiener Neudorf-Mödling.

Die Austrian Junior Open zeigten einmal mehr das hohe Niveau des Nachwuchssports und boten den Spielern der NV Squash-UNION Wiener Neudorf-Mödling eine wertvolle Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln.

 

Am Bild: Ivan Kochetov, Johannes Zimmermann, Arseniy Maltsev

Das könnte dich auch interessieren...

“Tag des Sports”: SPORTUNION Ninja-Challenge am Heldenplatz

Sport, Stars und Action mitten in Wien: Am 20. September 2025 verwandelt sich der Heldenplatz erneut in Österreichs größte Freiluft-Sportarena. Beim 24. „Tag des Sports“ warten über 80 Mitmach-Stationen, packende Show-Acts und Begegnungen mit den erfolgreichsten Athletinnen und Athleten des Landes. Eines der Highlights: Die SPORTUNION Ninja-Challenge für jedermann, die in diesem Jahr für noch

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).