Squash: Starkes Teilnehmerfeld bei den Austrian Junior Open in Wien

Vom 7. bis 9. März fanden in Erdberg die Austrian Junior Open statt, ein hochkarätiges internationales Turnier mit 225 Teilnehmern aus verschiedenen Ländern. Zahlreiche junge Talente traten an, um sich mit der internationalen Konkurrenz zu messen.

Leider musste die österreichische Favoritin Kristina Begeba verletzungsbedingt auf eine Teilnahme verzichten. Trotz ihrer Abwesenheit erlebten die Nachwuchsspieler der NV Squash-UNION Wiener Neudorf-Mödling ein spannendes Turnier mit vielen wertvollen Erfahrungen.

In der Altersklasse U19 erreichte Arseniy Maltsev den 29. Platz. In der U17-Kategorie belegte Ivan Kochetov Rang 36, während Johannes Zimmermann auf Platz 45 landete. Trotz starker Gegner konnten die jungen Athleten wertvolle Erkenntnisse sammeln und ihre Leistung auf internationalem Niveau testen.

“Dieses Turnier war mit der starken Besetzung sicherlich eine Herausforderung für unsere jungen Spieler, aber sie konnten in den wichtigen Momenten einen kühlen Kopf behalten. Es war eine weitere gute Möglichkeit Turniererfahrung zu sammeln. Wir sind sehr stolz auf unser Team und freuen uns auf weitere Turniere.” – Jakob Dirnberger, Headcoach der NV Squash-UNION Wiener Neudorf-Mödling.

Die Austrian Junior Open zeigten einmal mehr das hohe Niveau des Nachwuchssports und boten den Spielern der NV Squash-UNION Wiener Neudorf-Mödling eine wertvolle Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln.

 

Am Bild: Ivan Kochetov, Johannes Zimmermann, Arseniy Maltsev

Das könnte dich auch interessieren...

Bühne der Sportvielfalt: 28 SPORTUNION-Athlet:innen bei den World Games in Chengdu

Die World Games sind ein internationales Multisport-Event, das seit 1981 alle vier Jahre ausgetragen wird. Anders als bei den Olympischen Spielen stehen hier Sportarten im Mittelpunkt, die oft abseits des Rampenlichts liegen – von Karate und Squash bis hin zu Ultimate Frisbee, Inline-Speedskating und vielen weiteren Disziplinen. 2025 geht die Erfolgsgeschichte in die nächste Runde: