3. Übungsleiter:in Basismodul 2025

Von 28. Februar – 3. März 2025 fand das dritte Übungsleiter:in Basismodul des Jahres 2025 in St. Pölten statt. Mit 26 Teilnehmer:innen aus Niederösterreich und Wien war die Ausbildung ein voller Erfolg und bestätigte erneut das große Interesse an diesem wichtigen Einstieg in die Übungsleitertätigkeit.

Die Veranstaltung wurde im SPORTZENTRUM NÖ sowie im Turnsaal der Otto Glöckelvolksschule abgehalten und bot den Teilnehmenden eine intensive Mischung aus theoretischen und praktischen Inhalten.

Im Fokus standen die sportwissenschaftlichen Grundlagen, darunter Sportbiologie, Trainingslehre sowie die methodische Vermittlung von Bewegung und Sport. Auch das wichtige Thema Prävention sexualisierter Gewalt wurde am ersten Tag ausführlich behandelt. Die Ausbildung wurde von den erfahrenen Referenten Daniel Lustig und Michael Mölschl geleitet, die mit ihrer Expertise für eine professionelle und praxisnahe Vermittlung der Inhalte sorgten.

Die SPORTUNION NÖ freut sich über das große Engagement der Teilnehmer:innen und blickt bereits gespannt auf das nächste Basismodul, welches im April stattfinden wird. Auf Grund er großen Nachfrage, ist 2025 jedes Monat ein Basismodulwochenende geplant.

Das könnte dich auch interessieren...

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.