SchwimmUNION Mödling stärkster NÖ-Verein bei den NÖ Landesmeisterschaften

Vom 24.01.-26.01.2025 fanden die NÖ Landesmeisterschaften statt. Die Langstrecken am Freitag wurden in der Traglufthalle in St. Pölten geschwommen, die Kurzstrecken in der Aqua Nova in Wr. Neustadt. Die SchwimmUNION Mödling feierte ein unglaubliches Wochenende der Superlative, holte den Gesamtsieg im Medaillenspiegel, und erfreut sich an sehr starken Leistungen unserer Athleth:innen.

Insgesamt 20 NÖ Landesmeistertiteln in der allg. Klasse ergehen an:

KOVACHEVICH Milana holt sieben Einzeltiteln über die Distanzen: 400 Lagen, 50m, 100m und 200m Delphin, 50 und 100m Rücken sowie 50m Brust. Sie gewinnt auch den Pokal für die beste Einzelleistung.

Vier Landesmeistertitel ergehen an den Teamkollegen WETZEL Kaj. Er gewinnt auf den Distanzen 100 und 200m Rücken, 200m Brust sowie 200m Lagen.

WINKLER Amelie gewinnt zwei Landesmeistertiteln über 50 und 200m Freistil und holt den Pokal für die beste Einzelleistung des Jahrgangs 2011.
SYSLO Isabel holt zwei Landesmeistertiteln über 100 und 200m Brust.
MITTERNDORFER Anouk: 800m Freistil und SEMASHKO Nikita: 50m Rücken tragen sich ebenfalls in die Siegerlisten ein und krönen sich zu Landesmeister:innen.

Auch die Staffeln konnten von der SUM gewonnen werden.

Damen-Freistil-STAFFEL 4 x 50 Kr geschwommen von Kovachevich Milana, Winkler Amelie, Syslo Isabel und Zelenka Marie

Die siegreichen Lagen-Staffeln:
Zelenka Marie, Syslo Isabel, Kovachevich Milana und Winkler Amelie
Kerschbaumer Tobias, Djuric Ares, Semashko Nikita und Wondrusch Jonas

Die Goldmedaillengewinner:innen im Nachwuchs hamsterten ebenfalls unzählige Medaillen und qualifizierten sich für die Nachwuchsmeisterschaften.

Juniorenklasse:
KAISER Boris, KOVAECHEVICH Milana, SYSLO Isabel, WETZEL Kaj

Jugendklasse:
KERSCHBAUMER Tobias, SEMASHKO Nikita, WINKLER Amelie, ZELENKA Marie, KERSCHBAUMER Alexander, MATZKA Peter, SZABO Viktor

Schülerklasse:
KORBEL Laura, BLOBNER Vincent, RIPA Matthias, SPENCE Elise, MATZKA Lisa, KALTENECKER Moritz, BIEGLER Ilse

Weitere Medaillengewinner:innen an diesem großartigen Wochenende sind:
BEREZHNOY Leon, DJURIC Ares, HÖNECKE Angelika, KAPFER Leni-Sophie, KERN Hannah, KLIMESCH Flora, KOCAB Martin, NÉMETH Melina, OPELKA Simon, PISATI Filippo, RAISIC Ana, SCHARRER Daniel, WETZEL Hagen, WIELAND Mia, WONDRUSCH Jonas

Folgende Schwimmer:innen sind den ersten Wettkämpfe geschwommen:
COORDES Maximilian, FABIAN Sara, PILHATSCH Viktoria, STEINER Mia und WOKACEK Luisa.

Das könnte dich auch interessieren...

Perfekte Bedingungen und neue Impulse beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich am Kitzsteinhorn

Beste Schneeverhältnisse, motivierte Teilnehmer:innen und Top-Coaching: Beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich von 7. bis 9. November am Kitzsteinhorn passte einfach alles. Unter der Leitung von Skischulinhaber und Ausbildner Markus Hackl holten sich die Athletinnen und Athleten wertvolle Tipps für ihre Technik – sowohl im freien Fahren als auch im Riesentorlauf.

Ausbildung zum/zur Übungsleiter:in Tennis

Vom 7. bis 9. November 2025 fand beim Polizeisportverein in St. Pölten eine umfassende Ausbildung für angehende Übungsleiter:innen der Sportart Tennis statt. Aufgrund des schönen Wetters konnte die Outdooranlage optimal genutzt werden. Die Veranstaltung wurde als Kooperation der SPORTUNION Niederösterreich mit dem Niederösterreichischen Tennisverband (NÖTV) durchgeführt und insgesamt 29 motivierte und tennisaffine Personen nahmen teil.

3. Österr. Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION: Ninja-Power in Wolkersdorf

Am 8. und 9. November 2025 wurde in der Monkey Factory in Wolkersdorf mit den 3. Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION Österreich ein neues Kapitel im österreichischen Ninja-Sport geschrieben. Über zwei Tage hinweg kämpften die besten Nachwuchstalente sowie die Spitzenathlet:innen der Erwachsenen- und Masters-Klassen um den Titel. Österreichs bester AK-Athlet: Sebastian Enk (o.). Österreichs beste AK-Athletin: