Erfolgreiches Übungsleiter:in Basismodul trotz ungewöhnlicher Rahmenbedingungen

Vom 31. Jänner bis 2. Februar 2025 fand das erste Übungsleiter:in Basismodul des Jahres 2025 statt — diesmal unter besonderen Bedingungen, da die Sportstätten im SPORTZENTRUM NÖ nach dem Hochwasser im September 2024 leider nach wie vor nicht nutzbar sind.

Flexibilität gefragt und bewiesen:
Der Auftakt am Freitagnachmittag wurde ausnahmsweise online durchgeführt, während der Samstag und Sonntag vor Ort in der Musikmittelschule Tulln stattfanden. Die moderne und gut ausgestattete Location erwies sich als hervorragende Alternative. Ein großer Dank gilt allen Teilnehmer:innen und den Referenten für ihr Verständnis und ihre Flexibilität.

Vielfältiges Programm mit Top-Referenten:
Mit 29 motivierten Teilnehmer:innen aus ganz Österreich sowie den erfahrenen Referenten Johannes Blauensteiner und Mike Mölschl wurde ein breites Fundament an sportwissenschaftlichem Wissen vermittelt. Die Bereiche Sportbiologie, Trainingslehre und die Vermittlung von Bewegung und Sport wurden in Theorie und Praxis durchgenommen. Der Themenbereich Prävention sexualisierter Gewalt wurde in einem spannenden Online-Vortrag von Petra Jopp behandelt.

Große Nachfrage:
Das Basismodul war ein voller Erfolg und zeigt die nach wie vor große Nachfrage im Bereich der Übungsleiter:in-Ausbildungen. Bereits in zwei Wochen steht das nächste ausgebuchte Basismodul auf dem Programm.

Das könnte dich auch interessieren...

Die Kraft der Atmung

Am 24. Oktober 2025 fand im SPORTZENTRUM NÖ in St. Pölten die Fortbildung „Die Kraft der Atmung“ unter der Leitung von Jürgen Ratheyser statt. Dreizehn engagierte Teilnehmer:innen nahmen sich am Freitagnachmittag Zeit, um die Wirkung bewusster Atmung auf Körper und Geist zu erfahren.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren