Erfolgreiches Übungsleiter:in Basismodul trotz ungewöhnlicher Rahmenbedingungen

Vom 31. Jänner bis 2. Februar 2025 fand das erste Übungsleiter:in Basismodul des Jahres 2025 statt — diesmal unter besonderen Bedingungen, da die Sportstätten im SPORTZENTRUM NÖ nach dem Hochwasser im September 2024 leider nach wie vor nicht nutzbar sind.

Flexibilität gefragt und bewiesen:
Der Auftakt am Freitagnachmittag wurde ausnahmsweise online durchgeführt, während der Samstag und Sonntag vor Ort in der Musikmittelschule Tulln stattfanden. Die moderne und gut ausgestattete Location erwies sich als hervorragende Alternative. Ein großer Dank gilt allen Teilnehmer:innen und den Referenten für ihr Verständnis und ihre Flexibilität.

Vielfältiges Programm mit Top-Referenten:
Mit 29 motivierten Teilnehmer:innen aus ganz Österreich sowie den erfahrenen Referenten Johannes Blauensteiner und Mike Mölschl wurde ein breites Fundament an sportwissenschaftlichem Wissen vermittelt. Die Bereiche Sportbiologie, Trainingslehre und die Vermittlung von Bewegung und Sport wurden in Theorie und Praxis durchgenommen. Der Themenbereich Prävention sexualisierter Gewalt wurde in einem spannenden Online-Vortrag von Petra Jopp behandelt.

Große Nachfrage:
Das Basismodul war ein voller Erfolg und zeigt die nach wie vor große Nachfrage im Bereich der Übungsleiter:in-Ausbildungen. Bereits in zwei Wochen steht das nächste ausgebuchte Basismodul auf dem Programm.

Das könnte dich auch interessieren...

Perfekte Bedingungen und neue Impulse beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich am Kitzsteinhorn

Beste Schneeverhältnisse, motivierte Teilnehmer:innen und Top-Coaching: Beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich von 7. bis 9. November am Kitzsteinhorn passte einfach alles. Unter der Leitung von Skischulinhaber und Ausbildner Markus Hackl holten sich die Athletinnen und Athleten wertvolle Tipps für ihre Technik – sowohl im freien Fahren als auch im Riesentorlauf.

Ausbildung zum/zur Übungsleiter:in Tennis

Vom 7. bis 9. November 2025 fand beim Polizeisportverein in St. Pölten eine umfassende Ausbildung für angehende Übungsleiter:innen der Sportart Tennis statt. Aufgrund des schönen Wetters konnte die Outdooranlage optimal genutzt werden. Die Veranstaltung wurde als Kooperation der SPORTUNION Niederösterreich mit dem Niederösterreichischen Tennisverband (NÖTV) durchgeführt und insgesamt 29 motivierte und tennisaffine Personen nahmen teil.

3. Österr. Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION: Ninja-Power in Wolkersdorf

Am 8. und 9. November 2025 wurde in der Monkey Factory in Wolkersdorf mit den 3. Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION Österreich ein neues Kapitel im österreichischen Ninja-Sport geschrieben. Über zwei Tage hinweg kämpften die besten Nachwuchstalente sowie die Spitzenathlet:innen der Erwachsenen- und Masters-Klassen um den Titel. Österreichs bester AK-Athlet: Sebastian Enk (o.). Österreichs beste AK-Athletin: