Am 8. Dezember 2024 fand in Frohnleiten die 42. SPORTUNION Bundesmeisterschaft der Herren im Eisstocksport statt. 18 Mannschaften aus 6 Bundesländern spielten in 2 Vorrundengruppen um die Plätze.
18 Mannschaften aus 6 Bundesländern spielten in 2 Vorrundengruppen um die finalen Plätze. Für die NÖ Teilnehmer:innen schaute diesmal kein Podestplatz heraus. Platz 5 für den ESV UNION Ladler Wang (Vorrunden 3.) und Platz 7 für die SG Umdasch Winklarn (Vorrunden 4.) Oberösterreich feierte einen Doppelsieg durch die SPORTUNION Neustift vor der SPORTUNION Schardenberg, Platz 3 ging an die steirische Mannschaft ESV UNION Söchau. LSR Stefan Solböck kann dennoch auf ein gutes und erfolgreiches Jahr zurückblicken. Damit sind die Aktivitäten der SPORTUNION NÖ im Eis- und Stocksport für 2024 abgeschlossen.
Die Bundes-Sportorganisation Sport Austria sowie die SPORTUNION begrüßen die Ankündigung des Bildungs- und Sportministeriums, Vereinen künftig leichteren Zugang zu Schulsportstätten zu ermöglichen. Bei Neubauten und Sanierungen soll es künftig verpflichtend sein, direkte Zugänge für Vereine mitzuplanen.
Die Serie SPAKinside, die bisher einen Blick hinter die Kulissen einzelner SPORTUNION Akademie-Angebote geworfen hat, holt nun auch SPORTUNION Akademie-Referent:innen vor den Vorhang. Den Anfang machen Gleb und Johanna Morozov, die seit Jahren ihr Wissen im Bereich der SPORTUNION Akademie an interessierte Kursteilnehmer:innen weitergeben. Ob auf dem Trampolin im Garten, an der Sprossenwand im Wohnzimmer
Am Samstag, den 4. Oktober 2025, verwandelte sich die Veranstaltungshalle in Wang (Niederösterreich) in das Zentrum des Stocksports: Die 26. SPORTUNION Bundesmeisterschaft der Herren lockte 16 Mannschaften aus sieben Bundesländern zu einem hochklassigen Wettkampf.
Am Samstag, den 4. Oktober 2025, verwandelte sich die Veranstaltungshalle in Wang (Niederösterreich) in das Zentrum des Stocksports: Die 26. SPORTUNION Bundesmeisterschaft der Herren lockte 16 Mannschaften aus sieben Bundesländern zu einem hochklassigen Wettkampf.
Ein Stück Stocksport-Geschichte wurde am Wochenende in Klagenfurt geschrieben: Der ESV Union Ladler Wang setzte sich im Finale der IFI European Stocksport Champions League 2025 gegen den deutschen Traditionsverein TSV Hartpenning in einem packenden Duell durch und holte sich zum vierten Mal den Champions-League Titel.
2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis Sport ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre am „Tag des Sports Österreich“ in Wien auszuzeichnen. „Was uns besonders freut: Heuer konnte die SPORTUNION in acht von insgesamt 19 Kategorien punkten. Die Auszeichnungen sind ein