SPORTUNION Bundesmeisterschaft der Herren im Eisstock 2024

Am 8. Dezember 2024 fand in Frohnleiten die 42. SPORTUNION Bundesmeisterschaft der Herren im Eisstocksport statt. 18 Mannschaften aus 6 Bundesländern spielten in 2 Vorrundengruppen um die Plätze.

18 Mannschaften aus 6 Bundesländern spielten in 2 Vorrundengruppen um die finalen Plätze. Für die NÖ Teilnehmer:innen schaute diesmal kein Podestplatz heraus. Platz 5 für den ESV UNION Ladler Wang (Vorrunden 3.) und Platz 7 für die SG Umdasch Winklarn (Vorrunden 4.) Oberösterreich feierte einen Doppelsieg durch die SPORTUNION Neustift vor der SPORTUNION Schardenberg, Platz 3 ging an die steirische Mannschaft ESV UNION Söchau. LSR Stefan Solböck kann dennoch auf ein gutes und erfolgreiches Jahr zurückblicken. Damit sind die Aktivitäten der SPORTUNION NÖ im Eis- und Stocksport für 2024 abgeschlossen.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie inside. Folge #005: Gleb und Johanna Morozov – ein Leben zwischen Kettlebells und Kinderlachen

Die Serie SPAKinside, die bisher einen Blick hinter die Kulissen einzelner SPORTUNION Akademie-Angebote geworfen hat, holt nun auch SPORTUNION Akademie-Referent:innen vor den Vorhang. Den Anfang machen Gleb und Johanna Morozov, die seit Jahren ihr Wissen im Bereich der SPORTUNION Akademie an interessierte Kursteilnehmer:innen weitergeben. Ob auf dem Trampolin im Garten, an der Sprossenwand im Wohnzimmer

Ehrenamtspreis am “Tag des Sports”: Acht Auszeichnungen für SPORTUNION-Funktionärinnen und -Funktionäre

2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis Sport ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre am „Tag des Sports Österreich“ in Wien auszuzeichnen. „Was uns besonders freut: Heuer konnte die SPORTUNION in acht von insgesamt 19 Kategorien punkten. Die Auszeichnungen sind ein