Bundesmeisterschaften der Rhythmischen Gymnastik in Salzburg

Am 30.11.24 fanden die Bundesmeisterschaften der Rhythmischen Gymnastik in Salzburg statt. Insgesamt waren 18 Gruppen und 85 Gymnastinnen am Start. Die SPORTUNION Niederösterreich war durch die Vereine SPORTUNION Mödling und SPORTUNION Südstadt vertreten. 

In der allgemeinen Jungendklasse gewann die Gruppe SPORTUNION Mödling 2 ( Emma Didara, Katharina Fentsyk, Sarah Hammerschmid, Emma Krammer und Carina Reiter) vor den Gruppen aus Graz und Salzburg. Die Gruppen SPORTUNION Mödling 3 (Charlotte Fleck, Elisabeth Gruber, Ruth Klein, Madlen Leitner und Viktoria Lintinger)  und SPORTUNION Mödling 1 (Emily Blauensteiner, Lena Sambor, Julia Schwed und Victoria Stoidl) erreichten die Plätze  vier und fünf.

 

Bei der allgemeinen Juniorinnenklasse mussten die Gymnastinnen eine Gruppenübung mit Keule herzeigen. Hier konnte die Gruppe aus Mödling (Stella Altmann, Coleen Hammerschmid, Leonie Jahn und Clara Schwab) den zweiten Platz erreichen. Die Keulengruppe der SPORTUNION Südstadt (Sara Gaspar, Katherin Hudson, Emilia Dittirch und Teodora Deleva) erturnten den vierten Platz.

 

Die ältesten Gymnastinnen zeigten eine Reifenübung her. Hier konnte die Gruppe der SPORTUNION Südstadt (Hannah Eisenstein, Melina Traxl, Konstanze Kubo, Sophia Schuh und Michelle Fasching) den dritten Platz hinter den Gruppen aus Salzburg und Graz erturnen.

Das könnte dich auch interessieren...

Die Kraft der Atmung

Am 24. Oktober 2025 fand im SPORTZENTRUM NÖ in St. Pölten die Fortbildung „Die Kraft der Atmung“ unter der Leitung von Jürgen Ratheyser statt. Dreizehn engagierte Teilnehmer:innen nahmen sich am Freitagnachmittag Zeit, um die Wirkung bewusster Atmung auf Körper und Geist zu erfahren.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren