Ab 18:00 Uhr heute live aus Brüssel: Die Verleihung der #BeActive Awards 2024!

Österreichzum Originalbeitrag

Am 21. März startete die EU-Kommission die Ausschreibung der #BeActive Awards, bei denen Projekte aus ganz Europa in vier Kategorien teilnehmen konnten. Die SPORTUNION erhielt am 6. November eine erfreuliche Nachricht: Ihre Initiative „UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ gehört in der Kategorie „Education“ zu den Top drei in Europa. Heute Abend findet das Highlight des Wettbewerbs in Brüssel statt: Ab 19:15 Uhr werden die Finalisten der Kategorie „Erziehung“ (SPORTUNION, Fair Play Point, Municipio de Paços de Ferreira) vorgestellt und der Sieger gekürt. Das Event wird live gestreamt!

Das SPORTUNION Österreich-Projekt UGOTCHI – Punkten mit Klasse wurde für den #BeActive Award nominiert (Bericht vom 13.11.2024)! Heute Abend (26. November, 18:00 Uhr) erfolgt in Brüssel, dem Sitz der Europäischen Institutionen, die Preisverleihung der #Be Active Awards 2024, die per Livestream übertragen wird. Für die SPORTUNION sind Vize-Präsidentin Michaela Huber und Projektleiter Sebastian Widner vor Ort dabei.

  • Vor dem offiziellen Beginn der Zeremonie werden die 12 Finalistinnen und Finalisten vorgestellt
  • Die Veranstaltung wird von Pia Ahrenkilde Hansen, Generaldirektorin für Bildung, Jugend, Sport und Kultur, eröffnet, die außerdem die Gewinner in vier Kategorien bekannt geben wird.
  • Ein besonderes Highlight: Diana Bianchedi, Chief Strategy Planning & Legacy Officer der kommenden Olympischen und Paralympischen Winterspiele Milano Cortina 2026, wird eine Keynote-Rede halten.
  • Außerdem wird Georg Häusler, Direktor für Kultur, Kreativität und Sport, Interviews mit ehemaligen #BeActive-Preisträgern führen. Der Abend endet mit einem festlichen Gala-Dinner

Das könnte dich auch interessieren...

Gunnar Prokop: Die Legende des Frauen-Handballs für sein Lebenswerk geehrt

SPORTUNION-Urgestein Gunnar Prokop, unvergessliche Persönlichkeit des österreichischen Frauen-Handballs und Herz von Hypo NÖ, wurde heute von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in St. Pölten für sein Lebenswerk geehrt. Seit 1948 ist Prokop Mitglied der SPORTUNION, mit 16 hatte er innerhalb der Union St. Pölten eine Jugendgruppe aufgebaut, der Rest ist Geschichte. Gunnar Prokop: "Die SPORTUNION hat

Die Kraft der Atmung

Am 24. Oktober 2025 fand im SPORTZENTRUM NÖ in St. Pölten die Fortbildung „Die Kraft der Atmung“ unter der Leitung von Jürgen Ratheyser statt. Dreizehn engagierte Teilnehmer:innen nahmen sich am Freitagnachmittag Zeit, um die Wirkung bewusster Atmung auf Körper und Geist zu erfahren.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren