SPORTUNION Landesmeisterschaft der Herren im Eisstocksport

Am Samstag, 16. November 2024 fand in der Eishalle Amstetten, die SPORTUNION Landesmeisterschaft der Herren statt. 14 Mannschaften nahmen teil und sorgten für einen spannenden Wettkampf.

Gespielt wurde in zwei Vorrunden-Gruppen mit anschließendem Platzierungsspiel. Im Finale standen sich dann die beiden Wanger Mannschaften gegenüber. Nach einem spannenden Spielverlauf setzte sich aber schlussendlich die Staatsliga Mannschaft ESV UNION Ladler Wang 1 mit den Spielern Markus Karl, Christian Hobl sowie Jakob und Patrick Solböck gegen Wang 2 durch. Platz drei ging an den Titelverteidiger SG Umdasch Winklarn, die sich im Spiel um Platz drei gegen UESV Klein – Pöchlarn durchsetzen konnten.

LSR Stefean Solböck konnte bei der Siegerehrung auch SPORTUNION Niederösterreich Vizepräsident Gerhard Glinz begrüßen. Gerhard Glinz bedankte sich bei Stefan Solböck und dem ESV UNION Ladler Wang für die wieder perfekte Durchführung.

ESV UNION Lader Wang und die SG Umdasch Winklarn, werden Niederösterreich bei der Bundesmeisterschaft am 7. Dezember 2024 in Frohnleiten vertreten.

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolgreiches UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION 2025: Über 800 Schüler:innen erlebten einen Tag voller Action und Bewegung

Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION, zog am Mittwoch in der letzten Schulwoche, mehr als 800 Schüler:innen ins Sportzentrum Niederösterreich. In seiner neunten Auflage bot das Event den Jugendlichen die einmalige Gelegenheit, eine Vielzahl von Trendsportarten auszuprobieren und sich in einem abwechslungsreichen Sportprogramm auszupowern.

SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft

Am 26. April fand die diesjährige SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft in Traiskirchen statt, wo sich sich über 300 Turner:innen aus Niederösterreich, Wien und Burgenland um die neuen Titel messten. Das heuer neu überarbeitete Wettkampfprogramm wurde von Turner:innen, Trainer:innen und Wertungsgerichten gleichermaßen gemeistert, wodurch das Publikum nur über die vielfältigen Übungen staunen konnte.

LATUSCH Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau

Am 21. und 22. Juni fanden die LATUSCH-Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau statt. Insgesamt 51 Athlet:innen aus vier Bundesländern – begleitet von ihren Trainer:innen sowie zahlreichen Zuschauer:innen – stellten sich dem sportlichen Dreikampf aus Turnen, Leichtathletik und Schwimmen. Zusätzlich dazu tagte das Vernetzungstreffen AG Jugend im Ehrenamt, um zukünftige Entwicklungen zu besprechen und