Ein gelungener Start in die Turn10 Wettkampfsaison

Niederösterreichs Turn10 Turner:innen traten am 12. Oktober 2024 zum 3. Cup-Wettkampf des NÖ Young Diamonds Turn10 Cups an. Viele junge Turner:innen zeigten beeindruckend ihr Können auf den fünf Wettkampfgeräten in der Turnhalle der Volksschule Ebreichsdorf.

Über 100 Turn10-Turner:innen aus allen Vierteln Niederösterreichs trafen sich am 12. Oktober 2024 in Ebreichsdorf zum 3. Cup des diesjährigen „Young Diamonds“ Turn10 Landescup der SPORTUNION Niederösterreich.

Young Diamonds“ Turn10 Landescup der SPORTUNION Niederösterreich. Das Teilnehmerfeld umfasste Turner:innen der SPORTUNION Vereine Ebreichsdorf, Herzogenburg, Langenlois, Mank, Mödling, Stockerau, St. Pölten und Traiskirchen. Auch die Gastvereine ATV Wr. Neustadt und Gymnastics Gänserndorf waren wieder mit ihren Turner:innen vertreten.

Der Wettkampf diente vielen als wichtige Vorbereitung für die bevorstehende NÖ Turn10 Landesmeisterschaft, sodass sich 14 Turner:innen mutig in die höhere Wettkampfklasse der Turn10 Oberstufe wagten. Dieser Schritt in die anspruchsvollere Klasse zeigte das hohe Niveau und die Bereitschaft der Turner:innen, sich neuen Herausforderungen zu stellen.

Bild 2

Es bleibt spannend wer sich heuer den Cup-Pokal seiner Altersklasse holen wird. Am 30. November findet der letzte der vier Cup-Wettkämpfe der Saison statt und somit auch die Schlusssiegerehrung des 2. Young Diamonds Turn10 Landescups.

Das könnte dich auch interessieren...

Einzigartiger Service: Spendenplattform der SPORTUNION ermöglicht Vereinsprojekte!

Die SPORTUNION bietet mit der Spendenplattform spenden.sportunion.at Vereinen eine moderne Möglichkeit für Spenden: Von Sportstätten bis Inklusionsprojekten. Unkompliziert, steuerlich absetzbar und rasch realisierbar. Ein O-Ton aus einem Verein: „Dank der Spendenplattform konnten wir unsere Sportstätte erfolgreich sanieren.“ SPORTUNION Spendenplattform 2024 wurde die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden von der Bundesregierung ausgeweitet und auch Sportvereine inkludiert. Ein

Trittsicher & aktiv: Angebot zur Sturzprävention

Stürze haben oft schwere Folgen. Mit Sturzprävention können schwere Stürze verhindert und die Lebensqualität gesteigert werden. „Trittsicher und aktiv“ – unter diesem Motto bringt die ÖGK gemeinsam mit dem ASVÖ und der SPORTUNION in Vorarlberg, Tirol und Niederösterreich ein innovatives Bewegungsprogramm für ältere Menschen auf den Weg, das gezielt Stürzen vorbeugt und die Lebensqualität verbessert.

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Die SPORTUNION Akademie startet mit voller Kraft ins neue Vereinssemester: Ab sofort stehen 197 Aus- und Fortbildungskurse für Trainer:innen und Übungsleiter:innen zur Verfügung, die in den mehr als 4.500 SPORTUNION-Vereinen und darüber hinaus Woche für Woche Bewegung in ganz Österreich möglich machen. SPORTUNION-Akademie Ob im Kinderturnen, im Gesundheitssport, im Fitness- oder Leistungstraining – gut ausgebildete