Landesfachwarte-Tagung 2024

Am 11. Oktober 2024 fand die jährliche Tagung der Landesfachwartinnen und Landesfachwarte der SPORTUNION NÖ statt. Tagungsort war das Weingut Neustifter in Poysdorf im Weinviertel.

Die Tagungsthemen umfassten einen kurzen Rückblick über die von den Landesfachwartinnen und -fachwarten durchgeführten Aktivitäten und erfolgreichen Ausbildungskooperationen des vergangenen Jahres, einem Bericht über das zweite Programmjahr von SPORTUNION YOUNG ATHLETES und nochmals der Hervorhebung des neuen Wettkampfformates YOUNG DIAMONDS Challeng, sowie zu guter Letzt natürlich auch die Details zur anstehenden Budgetplanung für 2025. Als neuer Tagungspunkt wurde dieses Jahr die Spartenvorstellung durch die Zuständigen eingeführt. Katharina Nebauer (Rhythmische Gymnastik) und Damir Djukic (Handball) stellten ihre Sparten vor. Im kommenden Jahr sollen dann zwei weitere Sparten die Möglichkeit bekommen.

IMG_3047

Den Abschluss der Tagung stellte die Ehrung der zurückgetretenen Landesfachwartinnen und Landesfachwarte für ihren Einsatz mit einer eigens angefertigten Trophäe dar. Feierlich wurden die Trophäen an Monika Bichler (Rhythmische Gymnastik) und Birgt Fürnkranz-Maglock (Schwimmen) übergeben. Weitere 3 Trophäen werden an Landesfachwarte, die in den letzten 2 Jahren ihr Amt zurückgelegt haben, bei nächster Gelegenheit überreicht. Im Anschluss an die Tagung waren alle Teilnehmer:innen zu einer Führung durch die Schlumberger Sektwelt im Vinoversum Poysdorf mit Max Riegelhofer, sowie zu einem gemeinsamen Abendessen im Weingut Neustifter eingeladen. Ein interessanter und gesellschaftlich sehr ansprechender Abschluss der diesjährigen Tagung.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Die SPORTUNION Akademie startet mit voller Kraft ins neue Vereinssemester: Ab sofort stehen 197 Aus- und Fortbildungskurse für Trainer:innen und Übungsleiter:innen zur Verfügung, die in den mehr als 4.500 SPORTUNION-Vereinen und darüber hinaus Woche für Woche Bewegung in ganz Österreich möglich machen. SPORTUNION-Akademie Ob im Kinderturnen, im Gesundheitssport, im Fitness- oder Leistungstraining – gut ausgebildete

Internationales Abenteuer in Tschechien: Das 49. FICEP-Camp begeistert Jugendliche aus fünf Nationen

Eine Woche voller Sport, Spaß und kultureller Vielfalt: Über hundert Jugendliche aus fünf Ländern kamen beim 49. FICEP-Camp in Tschechien zusammen, um gemeinsam zu trainieren, zu lachen und neue Freundschaften zu schließen. Was sie in Kralupy nad Vltavou erlebt haben, zeigt, wie kraftvoll Sport als Brücke zwischen Nationen wirken kann. Von 26. Juli bis 2.