Stocksport: VITAhome Solo Cup Finale

Am Samstag, 12. Oktober und Sonntag, 13. Oktober 2024 fand in der Wanger Veranstaltungshalle das Finale des 4. intern. VITAhome Solo Stocksport Cup 2024 statt.

16 Damen und 40 Herren aus sechs Nationen spielten um den Sieg. Insgesamt waren 658 Sportler:innen bei den 46 Vorrunden mit dabei. Im Damenfinale konnte sich die Deutsche Serien Siegerin Verena Gotzler zum insgesamt vierten Mal den Titel holen. Damit bleibt Gotzler weiterhin die einzige Damen Gewinnerin. Der Herren-Bewerb war heuer extrem spannend und auch sportlich auf sehr hohem Niveau. Den Sieg holte sich der Niederösterreicher, für den ESV UNION Ladler Wang, spielende Christian Hobl im Finale gegen den Steirer und Sieger von 2022 Martin Laffer.

Die 4. Ausgabe dieses Stocksport Event war damit wieder mehr als ein voller Erfolg. Zur Siegerehrung waren auch der Landtagsabgeordnete Andreas Bors, Bürgermeister der Marktgemeinde Wang Franz Sonnleitner und Helmut Leitgab vom Hauptsponsor VITAhome anwesend.


Gesamtorganisator Stefan Solböck zeigt sich ebenfalls begeistert: “Also was die Sportler:innen dieses Wochenende wieder ablieferten, war schon Extraklasse. 658 Spieler:innen aus sechs Nationen beim Finalturnier können sich sehen lassen. Ich möchte mich besonders bei den vielen Sponsoren, an erster Stelle bei der Fa. VITAhome, Geschäftsführer Helmut Leitgab als Hauptsponsor recht herzlich bedanken. Ebenfalls gilt auch ein besonderer Dank allen Helfern bei diesem Finalturnier. Auch bei meinem Verein kann ich nur Danke sagen, die an diesen zwei Tagen tolle Arbeit geleistet haben.”

Das könnte dich auch interessieren...

Die Kraft der Atmung

Am 24. Oktober 2025 fand im SPORTZENTRUM NÖ in St. Pölten die Fortbildung „Die Kraft der Atmung“ unter der Leitung von Jürgen Ratheyser statt. Dreizehn engagierte Teilnehmer:innen nahmen sich am Freitagnachmittag Zeit, um die Wirkung bewusster Atmung auf Körper und Geist zu erfahren.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren