„Besser durch Wissen, Messen und Essen“

…so lautete der Titel der Fortbildung rund um das Thema (sportgerechte) Ernährung, welche am 12. Oktober 2024 im BSFZ Südstadt stattfand.

 Acht motivierte Teilnehmer:innen nahmen sich die Zeit, um von der Diätologin und Ernährungsdiagnostikerin Marion Essletzbichler mehr über dieses Thema zu erfahren. Neben den theoretischen Grundlagen zu Kennzahlen unseres Körpers, sowie Basismengen an benötigten Nährstoffen für eine gesunde Ernährung waren auch viele praxisrelevante Tipps und Informationen rund um eine gesunde und ausgewogene Ernährung Inhalte dieser Ausbildung. Es ging nicht nur um die Alltagsernährung und die Berechnung der Grund- und Gesamtenergieumsätze und Zusammensetzung der Makronährstoffe, auch das Thema Sporternährung wurde diskutiert und die Teilnehmer:innen konnten sich auch untereinander austauschen. Wir hoffen, dass alle acht etwas aus der Fortbildung mitnehmen können, um nun mit mehr Wissen besser rund um das Thema Essen agieren zu können.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Die SPORTUNION Akademie startet mit voller Kraft ins neue Vereinssemester: Ab sofort stehen 197 Aus- und Fortbildungskurse für Trainer:innen und Übungsleiter:innen zur Verfügung, die in den mehr als 4.500 SPORTUNION-Vereinen und darüber hinaus Woche für Woche Bewegung in ganz Österreich möglich machen. SPORTUNION-Akademie Ob im Kinderturnen, im Gesundheitssport, im Fitness- oder Leistungstraining – gut ausgebildete

Internationales Abenteuer in Tschechien: Das 49. FICEP-Camp begeistert Jugendliche aus fünf Nationen

Eine Woche voller Sport, Spaß und kultureller Vielfalt: Über hundert Jugendliche aus fünf Ländern kamen beim 49. FICEP-Camp in Tschechien zusammen, um gemeinsam zu trainieren, zu lachen und neue Freundschaften zu schließen. Was sie in Kralupy nad Vltavou erlebt haben, zeigt, wie kraftvoll Sport als Brücke zwischen Nationen wirken kann. Von 26. Juli bis 2.