NÖ-Landesmeisterschaften in Rhythmischer Gymnastik

Am 5.10. fanden zeitgleich mit dem internationalen Blue Danube Cup auch die Landesmeisterschaften der Rhythmischen Gymnastik statt. Austragungsort der Meisterschaften war Wr. Neustadt. Die SPORTUNION NÖ war durch die Vereine aus Mödling und Südstadt vertreten.  

In der Jugend C-Klasse zeigten die jüngsten Gymnastinnen der SPORTUNION-Mödling zwei solide Übungen und gewannen die Goldmedaille.

In der Allgemeinen Jugendklasse B konnte die Ballgruppe der SPORTUNION-Mödling eine sehr fleißige Übung zeigen und sie wurden ebenfalls mit der Goldmedaille belohnt.

In der Allgemeinen Jugendklasse A traten 5 Reifengruppen aus NÖ an. Hier konnte sich die Gruppe SPORTUNION-Mödling 1 (Emily Blauensteiner, Lena Sambor, Julia Schwed, Victoria Stoidl) vor SPORTUNION-Mödling 2 (Emma Didara, Katharina Fentsyk, Sarah Hammerschmid, Emma Krammer, Carina Reiter) und SPORTUNION-Mödling 3 (Charlotte Fleck, Elisabeth Gruber, Ruth Klein, Madlen Leitner, Viktoria Lintinger) durchsetzen.

Bild 2

Die SPORTUNION-Südstadt 1 (Sara Dannbauer, Florentina-Mia Kastzler, Sophia Strobl, Johanna Ployer, Anna Glanz) und SPORTUNION-Südstadt 2 (Hannah Lill, Jennifer Hudson, Emma Wolfram, Greta Wohlfarter) erreichten trotz braver Übungen die undankbaren Plätze 4 und 5.

In der Allgemeinem Juniorinnenklasse mussten die Gymnastinnen eine Keulenübung präsentieren. Hier konnte sich die SPORTUNION-Mödling (Stella Altmann, Coleen Hammerschmid, Leonie Jahn, Clara Schwab, Carla Simon) vor der SPORTUNION-Südstadt (Emilia Dittrich, Katherine Hudson, Sara Gaspar, Teodora Deleva) durchsetzen.

Die ältesten Gymnastinnen kämpften in der Allgemeinen Klasse mit einer Reifengruppe um die Medaillen. Die Goldmedaille holte sich die SPORTUNION-Mödling (Lara Hackl, Sophie Hofer, Antonia Mahlberg, Carla Mahlknecht) vor der SPORTUNION-Südstadt (Hannah Eisenstein, Sophia Schuh, Melina Traxl, Michelle Fasching, Konstanze Kubo).

Zwei Gymnastinnen der SPORTUNION Mödling traten auch mit ihren Einzelübungen beim internationalen Wettkampf an. Johanna Rubak zeigt in der Klasse Juniors Individual eine gute Reifenübung und konnte trotz eines Fehlers die Bronzemedaille erringen. Lara Hackl zeigt eine perfekte Ballübung und konnte sich so die Goldmedaille in der Klasse Seniors Individual sichern.

Das könnte dich auch interessieren...

Internationales Abenteuer in Tschechien: Das 49. FICEP-Camp begeistert Jugendliche aus fünf Nationen

Eine Woche voller Sport, Spaß und kultureller Vielfalt: Über hundert Jugendliche aus fünf Ländern kamen beim 49. FICEP-Camp in Tschechien zusammen, um gemeinsam zu trainieren, zu lachen und neue Freundschaften zu schließen. Was sie in Kralupy nad Vltavou erlebt haben, zeigt, wie kraftvoll Sport als Brücke zwischen Nationen wirken kann. Von 26. Juli bis 2.

Bühne der Sportvielfalt: 28 SPORTUNION-Athlet:innen bei den World Games in Chengdu

Die World Games sind ein internationales Multisport-Event, das seit 1981 alle vier Jahre ausgetragen wird. Anders als bei den Olympischen Spielen stehen hier Sportarten im Mittelpunkt, die oft abseits des Rampenlichts liegen – von Karate und Squash bis hin zu Ultimate Frisbee, Inline-Speedskating und vielen weiteren Disziplinen. 2025 geht die Erfolgsgeschichte in die nächste Runde: