NÖ-Landesmeisterschaften in Rhythmischer Gymnastik

Am 5.10. fanden zeitgleich mit dem internationalen Blue Danube Cup auch die Landesmeisterschaften der Rhythmischen Gymnastik statt. Austragungsort der Meisterschaften war Wr. Neustadt. Die SPORTUNION NÖ war durch die Vereine aus Mödling und Südstadt vertreten.  

In der Jugend C-Klasse zeigten die jüngsten Gymnastinnen der SPORTUNION-Mödling zwei solide Übungen und gewannen die Goldmedaille.

In der Allgemeinen Jugendklasse B konnte die Ballgruppe der SPORTUNION-Mödling eine sehr fleißige Übung zeigen und sie wurden ebenfalls mit der Goldmedaille belohnt.

In der Allgemeinen Jugendklasse A traten 5 Reifengruppen aus NÖ an. Hier konnte sich die Gruppe SPORTUNION-Mödling 1 (Emily Blauensteiner, Lena Sambor, Julia Schwed, Victoria Stoidl) vor SPORTUNION-Mödling 2 (Emma Didara, Katharina Fentsyk, Sarah Hammerschmid, Emma Krammer, Carina Reiter) und SPORTUNION-Mödling 3 (Charlotte Fleck, Elisabeth Gruber, Ruth Klein, Madlen Leitner, Viktoria Lintinger) durchsetzen.

Bild 2

Die SPORTUNION-Südstadt 1 (Sara Dannbauer, Florentina-Mia Kastzler, Sophia Strobl, Johanna Ployer, Anna Glanz) und SPORTUNION-Südstadt 2 (Hannah Lill, Jennifer Hudson, Emma Wolfram, Greta Wohlfarter) erreichten trotz braver Übungen die undankbaren Plätze 4 und 5.

In der Allgemeinem Juniorinnenklasse mussten die Gymnastinnen eine Keulenübung präsentieren. Hier konnte sich die SPORTUNION-Mödling (Stella Altmann, Coleen Hammerschmid, Leonie Jahn, Clara Schwab, Carla Simon) vor der SPORTUNION-Südstadt (Emilia Dittrich, Katherine Hudson, Sara Gaspar, Teodora Deleva) durchsetzen.

Die ältesten Gymnastinnen kämpften in der Allgemeinen Klasse mit einer Reifengruppe um die Medaillen. Die Goldmedaille holte sich die SPORTUNION-Mödling (Lara Hackl, Sophie Hofer, Antonia Mahlberg, Carla Mahlknecht) vor der SPORTUNION-Südstadt (Hannah Eisenstein, Sophia Schuh, Melina Traxl, Michelle Fasching, Konstanze Kubo).

Zwei Gymnastinnen der SPORTUNION Mödling traten auch mit ihren Einzelübungen beim internationalen Wettkampf an. Johanna Rubak zeigt in der Klasse Juniors Individual eine gute Reifenübung und konnte trotz eines Fehlers die Bronzemedaille erringen. Lara Hackl zeigt eine perfekte Ballübung und konnte sich so die Goldmedaille in der Klasse Seniors Individual sichern.

Das könnte dich auch interessieren...

Gunnar Prokop: Die Legende des Frauen-Handballs für sein Lebenswerk geehrt

SPORTUNION-Urgestein Gunnar Prokop, unvergessliche Persönlichkeit des österreichischen Frauen-Handballs und Herz von Hypo NÖ, wurde heute von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in St. Pölten für sein Lebenswerk geehrt. Seit 1948 ist Prokop Mitglied der SPORTUNION, mit 16 hatte er innerhalb der Union St. Pölten eine Jugendgruppe aufgebaut, der Rest ist Geschichte. Gunnar Prokop: "Die SPORTUNION hat

Die Kraft der Atmung

Am 24. Oktober 2025 fand im SPORTZENTRUM NÖ in St. Pölten die Fortbildung „Die Kraft der Atmung“ unter der Leitung von Jürgen Ratheyser statt. Dreizehn engagierte Teilnehmer:innen nahmen sich am Freitagnachmittag Zeit, um die Wirkung bewusster Atmung auf Körper und Geist zu erfahren.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren