„Vom Rennradfahrer zum Radrennfahrer“

Erneut fand ein SPORTUNION Akademie “Rennrad-Fahrtechniktraining” Kurs mit Weltmeister und Olympiateilnehmer Roland Königshofer statt, wo sich alles rund um die besten Tipps und Tricks fürs Rennradfahren drehte.

Bei wunderbarem herbstlichem Wetter könnte das „Rennrad-Fahrtechniktraining“ welches für 14.9.2024 geplant gewesen war, dann doch mit einer Woche Verspätung stattfinden. Weltmeister und Olympiateilnehmer Roland Königshofer traf sich mit unseren 6 Teilnehmer:innen südlich von Wien um hier an optimal ausgesuchten Standorten die Techniken des Bremsens und Kurvenfahrens, einzeln und in Kombination zu üben und zu perfektionieren.

20240922_113858

Vollste Konzentration als Grundvoraussetzung und hohe Motivation der Teilnehmer:innen führte dazu, dass alle an ihrer Rennrad-Fahrtechnik einiges verbessern und optimieren konnten und das Feedback war durchwegs positiv.  Ein durchaus fordernder, aber sehr lehrreicher Tag der in einer sichereren und schnelleren Fahrweise der Teilnehmer:innen resultieren soll. Mehr Sicherheit im Straßenverkehr, aber auch durchaus schnellere Zeiten bei wettkampforientierten Rennrad- oder Radrennfahrer:innen sind das Ziel.

Eine Wiederholung im Zuge der SPORTUNION Akademie im Frühjahr 2025 ist angedacht. Weitere Kurse, sowie Auffrischungskurse, sind auch direkt bei Roland Königshofer unter www.roland-koenigshofer.at buchbar.

Das könnte dich auch interessieren...

Gunnar Prokop: Die Legende des Frauen-Handballs für sein Lebenswerk geehrt

SPORTUNION-Urgestein Gunnar Prokop, unvergessliche Persönlichkeit des österreichischen Frauen-Handballs und Herz von Hypo NÖ, wurde heute von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in St. Pölten für sein Lebenswerk geehrt. Seit 1948 ist Prokop Mitglied der SPORTUNION, mit 16 hatte er innerhalb der Union St. Pölten eine Jugendgruppe aufgebaut, der Rest ist Geschichte. Gunnar Prokop: "Die SPORTUNION hat

Die Kraft der Atmung

Am 24. Oktober 2025 fand im SPORTZENTRUM NÖ in St. Pölten die Fortbildung „Die Kraft der Atmung“ unter der Leitung von Jürgen Ratheyser statt. Dreizehn engagierte Teilnehmer:innen nahmen sich am Freitagnachmittag Zeit, um die Wirkung bewusster Atmung auf Körper und Geist zu erfahren.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren