SPORTUNION Landesmeisterschaften 2024 Luftgewehr, Luftpistole und LP5

Am 20. und 21. September 2024 fand die SPORTUNION Landesmeisterschaft 2024 im Schießen beim USV Gars am Kamp 1914 statt. Die Wettbewerbe konzentrierten sich auf Luftgewehr, Luftpistole und LP5. Es wurde diesmal eine offene Meisterschaft durchgeführt. Schützen von insgesamt 8 Vereinen nahmen an diesem aufregenden Event teil.

Leider hatten wir aufgrund der besonderen Situation mit Jahrhunderthochwasser viele Absagen. Die Beteiligung an dieser Veranstaltung war dennoch sehr erfreulich, und es freut uns bekannt zu geben, dass 36 Nennungen in verschiedenen Kategorien an den Start gingen. Diese Teilnehmerzahl entspricht fast der Anzahl der Landesmeisterschaft im Vorjahr, was auf ein kontinuierliches Interesse und Engagement der Schützen hindeutet.

 

Vielfältige Erfolge

Die ersten Plätze auf dem Siegerpodest verteilten sich über alle teilnehmenden Vereine, was die hohe Wettbewerbsintensität und Qualität der Teilnehmer unterstreicht. Dies spiegelt die ausgezeichnete Leistung und Vorbereitung aller Schützen wider.

 

Dank und Anerkennung

Ein besonderer Dank geht an den Veranstalter, USV Gars am Kamp 1914, für die hervorragende Vorbereitung und reibungslose Durchführung der Landesmeisterschaft. Der sportliche Leiter und SPORTUNION Landesfachwart, Gotthard Klaus, würdigte nicht nur den Einsatz der Schützen, sondern auch das Engagement der Kampfrichter, die einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung gewährleisteten. Ebenfalls großer Dank an den Verein USV Gars am Kamp 1914 für die hervorragende kulinarische Versorgung.

Gotthard Klaus betonte in seiner Dankesrede, dass die Aussicht, im nächsten Jahr mehr Vereine und Starter zu gewinnen, eine sportliche Herausforderung sei. Dies unterstreicht das Bestreben, den Sport weiter zu fördern und die Gemeinschaft zu stärken.

Mit Vorfreude können wir bereits den Termin für die nächste Landesmeisterschaft im Jahr 2025 ankündigen, der für September 2025 geplant ist. Wir hoffen auf eine weiterhin wachsende Teilnahme und spannende Wettkämpfe in der kommenden Saison.

Die SPORTUNION Landesmeisterschaften 2024 waren ein voller Erfolg und haben gezeigt, dass der Schießsport in der Region lebendig und florierend ist. Wir freuen uns auf die Fortsetzung dieses positiven Trends im nächsten Jahr!

Das könnte dich auch interessieren...

bINSPI – bewegungsINSPIRATIONEN – Kids von und mit Axel Fries in St. Pölten

Auch dieses Jahr reiste Axel Fries eigens aus Deutschland nach Niederösterreich, um am 15. November 2025 einen Tag voller bewegungsINSPIRATIONEN für Kids zu gestalten. In der Turnhalle der HTL St. Pölten trafen sich 27 motivierte Teilnehmer:innen, darunter auch einige Bewegungscoaches der Täglichen Bewegungseinheit, und einige bewegungsfreudige Kids, um in insgesamt vier Workshops neues für den Turnalltag mitzunehmen.

Perfekte Bedingungen und neue Impulse beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich am Kitzsteinhorn

Beste Schneeverhältnisse, motivierte Teilnehmer:innen und Top-Coaching: Beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich von 7. bis 9. November am Kitzsteinhorn passte einfach alles. Unter der Leitung von Skischulinhaber und Ausbildner Markus Hackl holten sich die Athletinnen und Athleten wertvolle Tipps für ihre Technik – sowohl im freien Fahren als auch im Riesentorlauf.

Ausbildung zum/zur Übungsleiter:in Tennis

Vom 7. bis 9. November 2025 fand beim Polizeisportverein in St. Pölten eine umfassende Ausbildung für angehende Übungsleiter:innen der Sportart Tennis statt. Aufgrund des schönen Wetters konnte die Outdooranlage optimal genutzt werden. Die Veranstaltung wurde als Kooperation der SPORTUNION Niederösterreich mit dem Niederösterreichischen Tennisverband (NÖTV) durchgeführt und insgesamt 29 motivierte und tennisaffine Personen nahmen teil.