Gelungener Sportlerbesinnungstag 2024

Am vergangenen Sonntag lud die SPORTUNION Niederösterreich gemeinsam mit der SPORTUNION Wien und der SPORTUNION Burgenland zum landesverbandsübergreifenden Sportlerbesinnungstag ein. Dabei standen eine Führung durch das Stift Melk sowie eine Andacht, gefolgt von einer Schifffahrt durch die Wachau, auf dem Programm.

IMG_9079

Am Sportlerbesinnungstag 2024 nahmen rund 150 Teilnehmer aus Niederösterreich, Burgenland und Wien teil. Organisiert wurde der Tag von der SPORTUNION Niederösterreich, die in enger Zusammenarbeit mit den SPORTUNION-Verbänden aus Burgenland und Wien einen abwechslungsreichen und besinnlichen Tag in der wunderschönen Wachau gestaltete.

Mit dabei waren auch SPORTUNION NÖ Präsident Raimund Hager, SPORTUNION Österreich Präsident Peter McDonald, SPORTUNION Burgenland Präsidentin Karin Ofner und SPORTUNION Wien Präsidentin Dagmar Schmidt.

Abwechslungsreiches Programm

Der Tag begann mit einem gemeinsamen Treffpunkt in Krems, wo sich die Teilnehmer einfanden, um gemeinsam mit der Wachaubahn nach Emmersdorf zu fahren. In Emmersdorf angekommen, ging es weiter zum Stift Melk, einem beeindruckenden Wahrzeichen der Region. Dort erwartete die Gruppe eine spannende Führung durch das Stift, bei der sie mehr über die lange Geschichte des Stiftes erfuhren.

Nach der Führung wartete eine Andacht in der prächtigen Stiftskirche, die vom ehemaligen Olympia-Pfarrer Pater Bernhard Maier geleitet wurde. Nach der Andacht machte sich die Gruppe auf den Rückweg, der diesmal auf dem Wasser stattfand. Mit einem Schiff ging es gemütlich zurück nach Krems, wo dieser besondere Tag voller Gemeinschaft, Kultur und Besinnung seinen Abschluss fand.

IMG_9080

Das könnte dich auch interessieren...

“Tag des Sports”: SPORTUNION Ninja-Challenge am Heldenplatz

Sport, Stars und Action mitten in Wien: Am 20. September 2025 verwandelt sich der Heldenplatz erneut in Österreichs größte Freiluft-Sportarena. Beim 24. „Tag des Sports“ warten über 80 Mitmach-Stationen, packende Show-Acts und Begegnungen mit den erfolgreichsten Athletinnen und Athleten des Landes. Eines der Highlights: Die SPORTUNION Ninja-Challenge für jedermann, die in diesem Jahr für noch

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).