UNIQA Trendsportfestival in St. Pölten begeistert fast 1.000 Schüler:innen

Am Dienstag, dem 25. Juni fand das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION im Sportzentrum Niederösterreich statt. Knapp 1.000 Schüler:innen aus elf Schulen und über 40 Klassen hatten die Möglichkeit, verschiedenste Trendsportarten auszuprobieren.

Den Schüler:innen der Sekundarstufe 1 wurde ein Vormittag lang Sport, Spaß und Action geboten: In 28 Sportstationen konnten sie sich neben den „klassischen“ Sportarten wie Beachvolleyball, Tennis und Fußball auch in Trendsportarten versuchen, wie beispielsweise beim Skateboarden, beim Hip-Hop oder seit heuer neu mit dabei beim „Hobby Horsing“ – bei dem mit einem Steckenpferd über Hindernisse gesprungen wird.

 

Während die Jugendlichen bei den unterschiedlichen Sportarten ihre Beweglichkeit, Kondition, Konzentration und Koordination beweisen konnten, hatten die Stationen vor allem ein gemeinsames Ziel: Spaß an der Bewegung bereiten. Dies ist beim UNIQA Trendsportfestival in St. Pölten auch heuer wieder gelungen und die Schüler:innen freuten sich über die Gelegenheit, sich richtig auszupowern – und das mit Freunden.

© SportEventFotografie - Roman Stoiber
IMG_8525

Ebenso waren heuer die Großgeräte der SPORTUNION dabei: der SPORTUNION Ninja Triple, Bouncer und die Challenge-Disc, die für einen großen Andrang sorgten und ein Highlight für viele darstellten.

 

Die Freude über den Erfolg des Sportevents ist auch seitens der SPORTUNION Niederösterreich sehr groß, wie Projektleiterin Anna Hauer sagt. „Wir bekommen stets positive Rückmeldungen, sowohl von den Lehrpersonen als auch von den Schüler:innen und das motiviert uns, das UNIQA Trendsportfestival auch jährlich fortzusetzen. Ein besonderer Dank gilt der UNIQA für die hervorragende Kooperation und Unterstützung, die dieses Event erst möglich gemacht hat.“

Das könnte dich auch interessieren...

“Tag des Sports”: SPORTUNION Ninja-Challenge am Heldenplatz

Sport, Stars und Action mitten in Wien: Am 20. September 2025 verwandelt sich der Heldenplatz erneut in Österreichs größte Freiluft-Sportarena. Beim 24. „Tag des Sports“ warten über 80 Mitmach-Stationen, packende Show-Acts und Begegnungen mit den erfolgreichsten Athletinnen und Athleten des Landes. Eines der Highlights: Die SPORTUNION Ninja-Challenge für jedermann, die in diesem Jahr für noch

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).