Stocksport Staatsliga Viertelfinale und Jugend U16 ÖM

Am Samstag, den 29. Juni 2024 stand in der Wanger Veranstaltungshalle das Staatsliga Viertelfinale zwischen ESV Union Ladler Wang 1 gegen ESV Jupp Krottendorf auf dem Programm.

Christian Hobl, Jakob und Patrick Solböck sowie Markus und Wolfgang Karl spielten an diesem Tag Stocksport vom allerhöchsten Niveau. Durchgang 1 ging nach einem fehlerfreien Spiel noch an Krottendorf. Ab Durchgang 2 starteten die Wanger Stocksportler den Turbo und spielten fast fehlerfrei die nächsten 3 Durchgänge. Krottendorf konnten den Druck von Wang nicht mehr standhalten. Jeder Fehler wurde sofort ausgenutzt. Mit diesem 6-2 Sieg schaffen die Wanger zum vierten Mal in Folge seit 2021 die Teilnahme am Final Four. Ebenso wurde auch die Champions League Teilnahme für 2025 erreicht. Unter der tollen Kulisse befanden sich auch der Bgm. der Marktgemeinde Wang-Franz Sonnleitner, sowie Phillip Ladler von Ladler Eisstöcke Graz.

Patrick Solböck im Interview zum Spiel: “Heute war wieder ein besonderer Tag. Fast immer, wenn es um alles geht, können wir unsere Leistung abrufen. Mit den vielen tollen Fans im Rücken, spielt es sich auch gleich leichter. Bedanken möchte ich mich auch bei den vielen Sponsoren, die uns immer unterstützen. Ein großes Dankeschön geht auch an die vielen Fans, die immer bei den Heimspielen vor Ort sind. Ganz wichtig sind ebenso unsere vielen freiwilligen Helfer, die jedes Heimspiel so toll umrahmen. Jetzt heißt es auf die nächste Aufgabe, dem Final Four in zwei Wochen in Graz vorzubereiten.

Stocksport Jugend U16 ÖM

Nina Solböck gewinnt mit Team NÖ Silber in Radenthein


Am Samstag, den 29. Juni 2024 fanden in Radenthein die österreichischen Meisterschaften der Jugend U-16 statt. Für die Wangerin Nina Solböck gab es wieder Edelmetall. Mit dem Team NÖ, David Lettner, Benedikt Holzer, Rebekka Riedler und Luca Mandl verfehlten sie den Titel ganz knapp und erreichten den hervorragenden zweiten Platz. 

Das könnte dich auch interessieren...

Internationales Abenteuer in Tschechien: Das 49. FICEP-Camp begeistert Jugendliche aus fünf Nationen

Eine Woche voller Sport, Spaß und kultureller Vielfalt: Über hundert Jugendliche aus fünf Ländern kamen beim 49. FICEP-Camp in Tschechien zusammen, um gemeinsam zu trainieren, zu lachen und neue Freundschaften zu schließen. Was sie in Kralupy nad Vltavou erlebt haben, zeigt, wie kraftvoll Sport als Brücke zwischen Nationen wirken kann. Von 26. Juli bis 2.

Bühne der Sportvielfalt: 28 SPORTUNION-Athlet:innen bei den World Games in Chengdu

Die World Games sind ein internationales Multisport-Event, das seit 1981 alle vier Jahre ausgetragen wird. Anders als bei den Olympischen Spielen stehen hier Sportarten im Mittelpunkt, die oft abseits des Rampenlichts liegen – von Karate und Squash bis hin zu Ultimate Frisbee, Inline-Speedskating und vielen weiteren Disziplinen. 2025 geht die Erfolgsgeschichte in die nächste Runde: