Stocksport Staatsliga Viertelfinale und Jugend U16 ÖM

Am Samstag, den 29. Juni 2024 stand in der Wanger Veranstaltungshalle das Staatsliga Viertelfinale zwischen ESV Union Ladler Wang 1 gegen ESV Jupp Krottendorf auf dem Programm.

Christian Hobl, Jakob und Patrick Solböck sowie Markus und Wolfgang Karl spielten an diesem Tag Stocksport vom allerhöchsten Niveau. Durchgang 1 ging nach einem fehlerfreien Spiel noch an Krottendorf. Ab Durchgang 2 starteten die Wanger Stocksportler den Turbo und spielten fast fehlerfrei die nächsten 3 Durchgänge. Krottendorf konnten den Druck von Wang nicht mehr standhalten. Jeder Fehler wurde sofort ausgenutzt. Mit diesem 6-2 Sieg schaffen die Wanger zum vierten Mal in Folge seit 2021 die Teilnahme am Final Four. Ebenso wurde auch die Champions League Teilnahme für 2025 erreicht. Unter der tollen Kulisse befanden sich auch der Bgm. der Marktgemeinde Wang-Franz Sonnleitner, sowie Phillip Ladler von Ladler Eisstöcke Graz.

Patrick Solböck im Interview zum Spiel: “Heute war wieder ein besonderer Tag. Fast immer, wenn es um alles geht, können wir unsere Leistung abrufen. Mit den vielen tollen Fans im Rücken, spielt es sich auch gleich leichter. Bedanken möchte ich mich auch bei den vielen Sponsoren, die uns immer unterstützen. Ein großes Dankeschön geht auch an die vielen Fans, die immer bei den Heimspielen vor Ort sind. Ganz wichtig sind ebenso unsere vielen freiwilligen Helfer, die jedes Heimspiel so toll umrahmen. Jetzt heißt es auf die nächste Aufgabe, dem Final Four in zwei Wochen in Graz vorzubereiten.

Stocksport Jugend U16 ÖM

Nina Solböck gewinnt mit Team NÖ Silber in Radenthein


Am Samstag, den 29. Juni 2024 fanden in Radenthein die österreichischen Meisterschaften der Jugend U-16 statt. Für die Wangerin Nina Solböck gab es wieder Edelmetall. Mit dem Team NÖ, David Lettner, Benedikt Holzer, Rebekka Riedler und Luca Mandl verfehlten sie den Titel ganz knapp und erreichten den hervorragenden zweiten Platz. 

Das könnte dich auch interessieren...

Gunnar Prokop: Die Legende des Frauen-Handballs für sein Lebenswerk geehrt

SPORTUNION-Urgestein Gunnar Prokop, unvergessliche Persönlichkeit des österreichischen Frauen-Handballs und Herz von Hypo NÖ, wurde heute von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in St. Pölten für sein Lebenswerk geehrt. Seit 1948 ist Prokop Mitglied der SPORTUNION, mit 16 hatte er innerhalb der Union St. Pölten eine Jugendgruppe aufgebaut, der Rest ist Geschichte. Gunnar Prokop: "Die SPORTUNION hat

Die Kraft der Atmung

Am 24. Oktober 2025 fand im SPORTZENTRUM NÖ in St. Pölten die Fortbildung „Die Kraft der Atmung“ unter der Leitung von Jürgen Ratheyser statt. Dreizehn engagierte Teilnehmer:innen nahmen sich am Freitagnachmittag Zeit, um die Wirkung bewusster Atmung auf Körper und Geist zu erfahren.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren