Handball Athletik Masterclass mit Thomas Piil Torabi – Ein voller Erfolg mit über 60 Teilnehmer:innen

Am vergangenen Montag fand der Handball Athletik Masterclass unter der Leitung des Athletiktrainers von Dinamo Bukarest, Thomas Piil Torabi statt. Aufgrund des großen Interesses, das von über 60 motivierten Teilnehmer:innen, darunter Athlet:innen und Trainer:innen aus verschiedenen SPORTUNION Vereinen und Leistungsstufen, gezeigt wurde, musste der Workshop in zwei Gruppen aufgeteilt werden.

Thomas Piil Torabi, bekannt für seine Expertise im Bereich Athletiktraining und für seine langjährige Erfahrung als Trainer, vermittelte den Teilnehmer:innen wertvolle Techniken und Übungen zur Verbesserung der körperlichen Fitness und Leistungsfähigkeit im Handball. Der Workshop umfasste sowohl theoretische als auch praktische Einheiten, in denen die Athlet:innen und Trainer:innen neue Trainingsmethoden erlernten und direkt anwenden konnten.

Durch die Aufteilung in zwei Gruppen konnte Torabi auf die spezifischen Bedürfnisse und Fragen der einzelnen Teilnehmer:innen noch besser eingehen. Diese zeigten sich begeistert von der Vielfalt und Intensität der Übungen sowie der professionellen Anleitung. Trotz der großen Anzahl an Teilnehmenden gelang es, eine persönliche und effektive Trainingsatmosphäre zu schaffen.

IMG-20240624-WA0001

Neben dem intensiven Training bot der Workshop auch eine Plattform für den Austausch zwischen den Teilnehmenden. Sie nutzten die Gelegenheit, um Kontakte zu knüpfen und sich über ihre Erfahrungen und Herausforderungen im Handball auszutauschen.

Abschließend waren sich alle einig: Der Handball Athletik Workshop mit Thomas Piil Torabi war ein voller Erfolg und wird sicherlich nicht der letzte seiner Art gewesen sein. Die Teilnehmer:innen konnten wertvolle Erkenntnisse und neue Motivation mitnehmen, die sie in ihrem zukünftigen Training und Wettkämpfen anwenden werden.

Dieser Workshop hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig und bereichernd spezialisierte Trainingsangebote für die Weiterentwicklung der Athlet:innen und Trainer:innen sind.

Das könnte dich auch interessieren...

Gunnar Prokop: Die Legende des Frauen-Handballs für sein Lebenswerk geehrt

SPORTUNION-Urgestein Gunnar Prokop, unvergessliche Persönlichkeit des österreichischen Frauen-Handballs und Herz von Hypo NÖ, wurde heute von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in St. Pölten für sein Lebenswerk geehrt. Seit 1948 ist Prokop Mitglied der SPORTUNION, mit 16 hatte er innerhalb der Union St. Pölten eine Jugendgruppe aufgebaut, der Rest ist Geschichte. Gunnar Prokop: "Die SPORTUNION hat

Die Kraft der Atmung

Am 24. Oktober 2025 fand im SPORTZENTRUM NÖ in St. Pölten die Fortbildung „Die Kraft der Atmung“ unter der Leitung von Jürgen Ratheyser statt. Dreizehn engagierte Teilnehmer:innen nahmen sich am Freitagnachmittag Zeit, um die Wirkung bewusster Atmung auf Körper und Geist zu erfahren.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren