Die neuen SPORTUNION Turn10 Landesmeister:innen stehen fest

Acht SPORTUNION Vereine Niederösterreichs und der Gastverein aus Eisenstadt maßen sich am 25. Mai in der Sporthalle der NMS Traiskirchen um den diesjährigen SPORTUNION Einzel-Landesmeistertitel in der Sparte Turn 10 zu erturnen.

140 Sportler:innen der aktiven Turn 10 Vereine Niederösterreichs nahmen an den diesjährigen SPORTUNION Landesmeisterschaften in Traiskirchen teil. Turner:innen im Alter zwischen 7 und 27 Jahren zeigten ihr erlerntes Können an den 5 Wettkampfgeräten. Überschläge über den Sprungtisch, Salti und Flic am Boden, Kippen und Schwünge am Barren oder Stufenbarren waren ebenso zu sehen wie Schrauben am Minitramp oder Drehungen, Sprünge und akrobatische Elemente am Schwebebalken.

Dank des hervorragenden Teams der SPORTUNION Traiskirchen konnte der Wettkampf flüssig und reibungslos abgeturnt werden. Auch den Wertungsrichter:innen gilt ein besonderer Dank ohne die diese Meisterschaft nicht stattfinden könnte.

IMG_5361

Wir gratulieren unseren Sportunion Turn 10 Landesmeister:innen 2024:

Basisstufe:

AK 8: Lea Peric (SPORTUNION Baden)

AK 9: Diana Frühauf (SPORTUNION Traiskirchen)

AK 10: Felix Unger (SPORTUNION Traiskirchen) und Anna Geisler (SPORTUNION Wr. Neustadt)

AK 11: Hannah Wagreich (SPORTUNION Baden)

AK 12: Greta Malzer (SPORTUNION Baden)

AK 13: Csepke Schuster (SPORTUNION Korneuburg)

AK 14: Nils Demmer (SPORTUNION Tulln) und Maya Wiedemann (SPORTUNION Baden)

AK 16: Nika Leimer (SPORTUNION Baden)

AK 18: Sarah Winter (SPORTUNION Baden)

AK 25+: Isabella Vicht (SPORTUNION Traiskirchen)

Oberstufe:

AK 14: Leah Burger (SPORTUNION Baden)

AK 18: Michi Haderer (SPORTUNION Traiskirchen) und Marie Hladovsky (SPORUNION Traiskirchen)

AK 24: Laurens van Dam (SPORTUNION Traiskirchen) und Julia Dlauhy (SPORTUNION Traiskirchen)

IMG_5367

Das könnte dich auch interessieren...

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren