ESV UNION Ladler Wang steht nach Kantersieg im Viertelfinale

Am Samstag, den 15. Juni 2024 wurde die letzte Runde der Gruppenphase in der Staatsliga 2024 gespielt.

Für die Wanger Stocksportler ging es im Heimspiel gegen den Tabellenführer SSV Wenigzell. Der Sieger dieser Partie würde fix im Viertelfinale stehen und zugleich auch Gruppensieger sein. Wang startete in Durchgang eins fehlerfrei und konnte gegen die ebenfalls sehr gut spielenden Wenigzeller für sich entscheiden. Durchgang zwei wieder ein Spiel auf sehr hohem Niveau. Einige Fehler von Wenigzell bringen den Gewinn von Durchgang zwei und eine 4-0 Wanger Pausenführung. Nach der Pause geht es spannend weiter. Wenigzell hätte in Kehre fünf eine Chance gehabt, konnte aber sie nicht nützen. In Kehre sechs fixierte Christian Hobl mit einem perfekten Wapplerversuch den Durchgangsieg und auch somit den Heimsieg. Durchgang vier und fünf boten für die vielen Zuschauer:innen eine tolle Stocksport Show. Am Ende des Spieles stand ein 10-0 Heimsieg für den ESV UNION Ladler Wang. Wang steht damit mit Heimrecht im Viertelfinale und trifft am 29. Juni auf den ESV Krottendorf/ST. Der ESV UNION Ladler Wang bedankt sich schon mal bei den vielen freiwilligen Helfer:innen, den treuen Fans und den vielen Sponsoren für die Unterstützung bis jetzt.

Das könnte dich auch interessieren...

“Tag des Sports”: SPORTUNION Ninja-Challenge am Heldenplatz

Sport, Stars und Action mitten in Wien: Am 20. September 2025 verwandelt sich der Heldenplatz erneut in Österreichs größte Freiluft-Sportarena. Beim 24. „Tag des Sports“ warten über 80 Mitmach-Stationen, packende Show-Acts und Begegnungen mit den erfolgreichsten Athletinnen und Athleten des Landes. Eines der Highlights: Die SPORTUNION Ninja-Challenge für jedermann, die in diesem Jahr für noch

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).