RHYTHMISCHE GYMNASTIK: SPORTUNION Landesmeisterschaften

Die SPORTUNION Mödling war am 8. Juni austragender Verein der diesjährigen SPORTUNION Landesmeisterschaften. Für Niederösterreich waren die Mädchen der SPORTUNION Südstadt und der SPORTUNION Mödling am Start.

Am Vormittag präsentierten alle Gymnastinnen ihre neuen Gruppenübungen erstmals vor Publikum. Am Nachmittag folgte der Einzelwettkampf in den 5 Altersklassen. Bereichert wurde der Wettkampf durch die Teilnahme der befreundeten SPORTUNION Vereine aus Klagenfurt, Leopoldau und Salzburg.

In der Gruppe Jugend C traten die jüngsten Mödlingerinnen Elina Sorlovic, Emilia Hazelhoffer, Esther Kurzawa, Anastasiia Spirina, Elvira Morar und Varvara Simunina zum ersten Mal bei einem Wettkampf an.  Mit ihrer ohne Handgerät Kür gewannen sie, leider konkurrenzlos, die Goldmedaille.

In der Gruppe Jugend B zeigten Antonia Kreindl, Anastasia Weiler, Theresa Lichtblau, Ema Angelova, Marie Leitner und Leonie Eibensteiner zum ersten Mal eine Übung mit Handgerät. Mit ihrer neu erlernten Ballchoreografie erreichten sie den ausgezeichneten 1. Platz.

In der Gruppe Jugend A waren insgesamt 5 Gruppen am Start. Umso beachtlicher ist der Dreifacherfolg der Mödlinger Mädchen. Platz 1 ging mit über 2 Punkten Vorsprung an Emma Didara, Emma Krammer, Katharina Fentsyk, Sarah Hammerschmid und Carina Reiter. Die 5 Mädchen präsentierten eine perfekte Reifenkür. Platz 2 holten sich Lena Sambor, Julia Schwed, Emily Blauensteiner, Victoria Stoidl und Carla Mahlknecht. Knapp dahinter freuten sich über die Bronzemedaille Charlotte Fleck, Ruth Klein, Madlen Leitner, Elisabeth Gruber und Viktoria Lintinger.

In der Juniorinnenklasse konnten die Mödlingerinnen Clara Schwab, Stella Altmann, Leonie Jahn, Carla Simon und Coleen Hammerschmid ihren Sieg vom Vorjahr verteidigen. Platz 2 ging an die SPORTUNION Südstadt mit Teodora Deleva, Emilia Dittrich, Sara Gaspar, Katherine Hudson und Mihaela Mojic.

In der Allgemeinen Klasse waren die ältesten Mädchen der SPORTUNION Mödling am Start. Lara Hackl, Sophie Hofer, Elena Rachenzentner, Linda Moscat, Johanna Schwed und Antonia Mahlberg zeigten eine Übung mit 6 Reifen und durften sich ebenfalls mit einem großen Vorsprung über den 1. Platz und den SPORTUNION Landesmeistertitel freuen. Platz 2 ging an die Gruppenkür aus der SPORTUNION Südstadt mit Melisa Alic, Hannah Eisenstein, Michelle Fasching, Konstanze Kubo, Sophia Schuh und Melina Traxl.

Die Ergebnisse im Einzel-Bewerb zeigen, dass sich die Mädchen die ganze Saison äußerst gewissenhaft vorbereitet haben, und das Publikum durfte sich über viele schöne Kürübungen freuen.

In der Klasse Jugend 2 zeigten die Gymnastinnen eine Übung ohne Handgerät.  Die Plätze 1 – 3 gingen an die Mödlinger Gymnastinnen:
Carina Reiter, Emma Didara und Anastasia Weiler.

In der Klasse Jugend A zeigten alle Mädchen eine Übung mit Handgerät. Die Goldmedaille erturnte Katharina Fentsyk von der SPORTUNION Mödling, die Silbermedaille holte ich die Südstädterin Sophia Strobl und die Bronzemedaille gewann erstmals Victoria Stoidl von der SPORTUNION Mödling.

In der Juniorinnenklasse präsentierten die Mädchen jeweils 2 Kürübungen. Der Mödlingerin Carla Simon gelangen ihre beiden Übungen dieses Mal ausgezeichnet und sie freute sich riesig über den 1. Platz. Sophia Schuh von der SPORTUNION Südstadt gewann mit ihren beiden sehr guten Küren die Silbermedaille und Platz 3 ging an Clara Schwab von der SPORTUNION Mödling.

In der Allgemeinen Klasse holte sich die Mödlingerin Lara Hackl souverän den SPORTUNION Landesmeistertitel. Platz 2 ging an ihre Kollegin Antonia Mahlberg und Platz 3 an Michelle Fasching von der SPORTUNION Südstadt.

Das könnte dich auch interessieren...