Am Donnerstag, den 30. Mai 2024 führte der SPORTUNION LVB Salzburg die 18. SPORTUNION Bundesmeisterschaften im Mixed durch.
Gespielt wurde in Mondsee (OÖ), da in Salzburg keine geeignete Stocksporthalle zu Verfügung stand. 16 Mannschaften aus 6 Bundesländern spielten dabei um die Plätze. Gespielt wurde in zwei Vorrundengruppen mit anschließendem Platzierungsspiel. Der ESV UNION Ladler Wang konnte mit den Spieler: Innen Wolfgang Karl, Monika Wöger, Nina, Margit, Jakob sowie LSR Stefan Solböck sich in der Vorrunde den 2. Gruppenplatz sichern.
Im Spiel um Platz drei setzten sie sich gegen den UEV Franking-Geretsberg (OÖ) durch und erreichten somit den ausgezeichneten 3. Platz. Platz 1 und 2 geht an den GSC Liebenfels aus Kärnten.
Auch in den Sommermonaten legt die SPORTUNION Akademie Niederösterreich keine Pause ein: von 18.-20. Juli 2025 fand in St. Pölten das bereits 7. Übungsleiter:in Basismodul des laufenden Jahres statt – mit vollem Erfolg.
Auch 2025 gibt es wieder eine Verleihung des NÖ Sportehrenzeichens für erfolgreiche aktive Sportler:innen und verdienstvolle ehrenamtliche Funktionäre Niederösterreichs, die im feierlichen Rahmen einer großen Festveranstaltung gegen Ende des Jahres ausgezeichnet werden.
Die World Games sind ein internationales Multisport-Event, das seit 1981 alle vier Jahre ausgetragen wird. Anders als bei den Olympischen Spielen stehen hier Sportarten im Mittelpunkt, die oft abseits des Rampenlichts liegen – von Karate und Squash bis hin zu Ultimate Frisbee, Inline-Speedskating und vielen weiteren Disziplinen. 2025 geht die Erfolgsgeschichte in die nächste Runde:
Vom 11. bis 13. Juli 2025 fand in der modernen Anlage des Union Freizeit & Gesundheits Sport Vereins (UFG) in St. Pölten das erste Übungsleiter:in Spezialmodul Padel der SPORTUNION Niederösterreich in enger Kooperation mit der Austrian Padel Union statt.
Das Tennis Talente Camp der SPORTUNION NÖ im BSFZ Schielleiten ist mittlerweile ein fester Bestandteil des Sommerprogramms der SPORTUNION Akademie Programms in Niederösterreich geworden und die Nachfrage ist jedes Jahr groß.
Der ESV Union Ladler Wang sichert sich in einem hochdramatischen Finale der Stocksport Staatsliga Herren 2025 mit einem 4:2-Erfolg gegen den SSV UNION Wenigzell (ST) den zweiten österreichischen Meistertitel der Vereinsgeschichte – und komplettiert damit eine historische Titelsammlung: Champions League-Sieg 2024, Europacup 2024, Staatsmeistertitel 2025, Österreichischer Meister 2025!