Dritter Halt der SPORTLAND Niederösterreich Ninja-Tour in Wr. Neustadt begeisterte die Teilnehmer:innen

Am Donnerstag, dem 30. Mai 2024 fand der dritte Halt der SPORTLAND Niederösterreich Ninja-Tour in Wr. Neustadt statt. 40 motivierte Nachwuchs-Ninjas stellen sich der Industrieviertel-Challenge und sorgten für viel Sport, Spaß und Action. 

Trotz eines nicht ausgebuchten Teilnehmerfeldes zeigten die Nachwuchs-Ninjas bei der Industrieviertel-Challenge in Wr. Neustadt der SPORTLAND Niederösterreich Ninja-Tour vollsten Einsatz und bewiesen ihre Ninja-Fähigkeiten. Das Ziel bestand darin, einen Parcours zu absolvieren. Der Ninja-Triple der SPORTUNION erwies sich erneut als fester Bestandteil und bietet eine Vielzahl von Hangelelementen, was Kraft und Ausdauer von den Nachwuchs-Ninjas forderte.

DSC_0824

Im finalen Durchgang wurde erneut ein Element des SPORTUNION-Playgrounds eingebaut, das wieder ein Highlight für die Teilnehmenden darstellte. Die mitreißende Atmosphäre begeisterte nicht nur die Nachwuchs-Ninjas, sondern auch die Zuschauer:innen, die kräftig anfeuerten und für eine fantastische Stimmung sorgten.

DSC_0859

In der Altersklasse 2014-2015 siegte Jakob Schwaiger-Götsch vor Elias Schöbinger und Marcel Frühwirth. In der Altersklasse 2012-2013 sicherten sich Jeron Casta, Helge Gudd und Lenia Aichinger die vorderen Plätze. Zudem qualifizierten sich vier Ninjas der Altersklasse 2014-2015 und acht der Altersklasse 2012-2013 für das große Niederösterreich-Finale, das bereits mit großer Vorfreude erwartet wird.

Ein besonderer Dank gilt dem Bundesgymnasium Zehnergasse für die Bereitstellung der Sporthalle sowie der SPORTUNION Wr. Neustadt für die hervorragende Verpflegung sowie das vorbereitete Rahmenprogramm für die Kinder.

 

Die SPORTLAND Niederösterreich Ninja Tour geht in die letzte Runde, mit einer spannenden Challenge in Stockerau am Sonntag, dem 02. Juni 2024.

Fotos by SPORTUNION NÖ

Das könnte dich auch interessieren...

“Tag des Sports”: SPORTUNION Ninja-Challenge am Heldenplatz

Sport, Stars und Action mitten in Wien: Am 20. September 2025 verwandelt sich der Heldenplatz erneut in Österreichs größte Freiluft-Sportarena. Beim 24. „Tag des Sports“ warten über 80 Mitmach-Stationen, packende Show-Acts und Begegnungen mit den erfolgreichsten Athletinnen und Athleten des Landes. Eines der Highlights: Die SPORTUNION Ninja-Challenge für jedermann, die in diesem Jahr für noch

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).