RHYTHMISCHE GYMNASTIK: Bundesmeisterschaften im Einzel

Am 25.5. fanden die 15. Bundesmeisterschaften in Rhythmischer Gymnastik im Sportzentrum Nord in Salzburg statt. Bei perfekten Bedingungen wurden die Meisterschaften für die Juniorinnenklasse und die Allgemeine Klasse durchgeführt. Es wurde das offizielle Meisterschaftsprogramm mit 2 Kürübungen für jede Gymnastin geturnt. Die SPORTUNION Niederösterreich war mit 4 Gymnastinnen vertreten.

In der Juniorinnenklasse starteten 2 Gymnastinnen der SPORTUNION Südstadt. Hannah Eisenstein konnte sich abermals steigern. Ihre beiden Kürübungen präsentierte sie praktisch fehlerfrei und sie erreichte den ausgezeichneten 7. Platz. Sophia Schuh gelang ihre Reifenkür sehr gut, die neue Ballkür lief allerdings noch nicht ganz nach Wunsch. Trotzdem überzeugten ihre beiden Übungen die Wertungsrichterinnen und Rang 11 ist ein beachtlicher Erfolg im 21 Gymnastinnen umfassenden Starterinnenfeld.

In der Allgemeinen Klasse versuchte Lara Hackl von der SPORTUNION Mödling ihr Bestes zu geben. Die Ballkür gelang sehr gut, in der Reifenkür schlichen sich 2 Fehler ein, die sie allerdings gekonnt beiseiteschob. Der Lohn für das fleißige Training war Platz 7. Michelle Fasching von der SPORTUNION Südstadt war zum ersten Mal bei den Bundesmeisterschaften am Start und erreichte mit ihren beiden Kürübungen Platz 15.

Das könnte dich auch interessieren...

„UGOTCHI – Punkten mit Klasse“: Preisgekrönt in die 20. Jubiläumsstaffel

Das größte Volksschulprojekt Österreichs feiert Jubiläum: „UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ startet am 5. Mai in seine 20. Staffel – und das mit einer besonderen Ehrung. 2024 wurde das Erfolgsprojekt von der Europäischen Kommission mit dem renommierten #beactive Award in der Kategorie Bildung ausgezeichnet. Mit diesem hochkarätigen Qualitätssiegel motiviert UGOTCHI auch heuer wieder Volksschulen in

Young Diamonds Challenge Ski Alpin 2025: Strahlende Kinder, perfektes Wetter und sportlicher Spaß

Perfekte Bedingungen, strahlender Sonnenschein und 25 hochmotivierte Nachwuchstalente aus 9 Vereinen – die Young Diamonds Challenge Ski Alpin 2025 am Annaberg war ein voller Erfolg. An drei spielerisch-sportlichen Stationen konnten die jüngsten Rennläuferinnen und Rennläufer ihr Können unter Beweis stellen und sich am Ende über Medaillen sowie prall gefüllte Goodie-Bags freuen.