RHYTHMISCHE GYMNASTIK: Bundesmeisterschaften im Einzel

Am 25.5. fanden die 15. Bundesmeisterschaften in Rhythmischer Gymnastik im Sportzentrum Nord in Salzburg statt. Bei perfekten Bedingungen wurden die Meisterschaften für die Juniorinnenklasse und die Allgemeine Klasse durchgeführt. Es wurde das offizielle Meisterschaftsprogramm mit 2 Kürübungen für jede Gymnastin geturnt. Die SPORTUNION Niederösterreich war mit 4 Gymnastinnen vertreten.

In der Juniorinnenklasse starteten 2 Gymnastinnen der SPORTUNION Südstadt. Hannah Eisenstein konnte sich abermals steigern. Ihre beiden Kürübungen präsentierte sie praktisch fehlerfrei und sie erreichte den ausgezeichneten 7. Platz. Sophia Schuh gelang ihre Reifenkür sehr gut, die neue Ballkür lief allerdings noch nicht ganz nach Wunsch. Trotzdem überzeugten ihre beiden Übungen die Wertungsrichterinnen und Rang 11 ist ein beachtlicher Erfolg im 21 Gymnastinnen umfassenden Starterinnenfeld.

In der Allgemeinen Klasse versuchte Lara Hackl von der SPORTUNION Mödling ihr Bestes zu geben. Die Ballkür gelang sehr gut, in der Reifenkür schlichen sich 2 Fehler ein, die sie allerdings gekonnt beiseiteschob. Der Lohn für das fleißige Training war Platz 7. Michelle Fasching von der SPORTUNION Südstadt war zum ersten Mal bei den Bundesmeisterschaften am Start und erreichte mit ihren beiden Kürübungen Platz 15.

Das könnte dich auch interessieren...

bINSPI – bewegungsINSPIRATIONEN – Kids von und mit Axel Fries in St. Pölten

Auch dieses Jahr reiste Axel Fries eigens aus Deutschland nach Niederösterreich, um am 15. November 2025 einen Tag voller bewegungsINSPIRATIONEN für Kids zu gestalten. In der Turnhalle der HTL St. Pölten trafen sich 27 motivierte Teilnehmer:innen, darunter auch einige Bewegungscoaches der Täglichen Bewegungseinheit, und einige bewegungsfreudige Kids, um in insgesamt vier Workshops neues für den Turnalltag mitzunehmen.

Perfekte Bedingungen und neue Impulse beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich am Kitzsteinhorn

Beste Schneeverhältnisse, motivierte Teilnehmer:innen und Top-Coaching: Beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich von 7. bis 9. November am Kitzsteinhorn passte einfach alles. Unter der Leitung von Skischulinhaber und Ausbildner Markus Hackl holten sich die Athletinnen und Athleten wertvolle Tipps für ihre Technik – sowohl im freien Fahren als auch im Riesentorlauf.

Ausbildung zum/zur Übungsleiter:in Tennis

Vom 7. bis 9. November 2025 fand beim Polizeisportverein in St. Pölten eine umfassende Ausbildung für angehende Übungsleiter:innen der Sportart Tennis statt. Aufgrund des schönen Wetters konnte die Outdooranlage optimal genutzt werden. Die Veranstaltung wurde als Kooperation der SPORTUNION Niederösterreich mit dem Niederösterreichischen Tennisverband (NÖTV) durchgeführt und insgesamt 29 motivierte und tennisaffine Personen nahmen teil.