Stocksport: Erfolgreiches Wochenende für den ESV UNION Ladler Wang

Im Rahmen des Staatsliga Heimspiel gegen Leitersdorf wurden im Anschluss an das Spiel, viere erfolgreiche Wanger Stocksportler:innen für ihre Erfolge bei der Eisstock Europameisterschaft geehrt. 

Im Beisein von Bgm. der Marktgemeinde Wang-Franz Sonnleitner und SPORTUNION Wang Präsident Erich Kogler wurden 4 Europameistertitel gebührend geehrt. Nina Solböck erstmals bei einer Europameisterschaft dabei, holte sich in Bruneck die Goldmedaille im Mannschaftsspiel Jugend U-16. Markus Karl gewinnt ebenfalls in Bruneck Gold im Mannschaftsspiel Junioren U-23. Christian Hobl und Patrick Solböck wurde in Waldkraiburg gemeinsam Mannschafts-Europameister bei den Herren. Viele Zuschauer waren bei der Ehrung in der Veranstaltungshalle noch anwesend und gaben der Ehrung auch den richtigen Rahmen.

Nina Solböck wird mit Auswahl NÖ U-19 Landesmeister

Am Samstag, den 12. Mai 2024 standen in Haag die U-19 Landesmeisterschaften auf dem Programm. Nina Solböck vom ESV Union Ladler Wang spielte mit der Auswahl Niederösterreich und konnte dabei den Titel gewinnen. Damit qualifizieren sie sich auch für die österreichische Meisterschaft.

20240512_U19 LM Top 3

ESV Union Ladler Wang 2 löst mit Heimsieg vorzeitig Viertelfinal Ticket

Am Freitag, den 11. Mai 2024 wurde in der Wanger Veranstaltungshalle die vierte Runde der NÖ Landesliga Stocksport gespielt. Der ESV Union Ladler Wang 2 empfing den ESV Neustift Innermanzing. Fritz Niedl, Thomas Feregyhazy, Peter Hager, Stefan Solböck und Erich Haselsteiner konnten stark starten und Durchgang 1 klar gewinnen. Durchgang 2 ging mit zu vielen Fehler ganz klar an Innermanzing. Durchgang 3 und 4 war ein richtiger Kampf. Trotz Fehler auf beiden Seiten hatten die Wanger mehr Glück. Damit war der Heimsieg fixiert. Durchgang 5 war dann wieder eine klare Sache für Wang. Mit diesem Heimsieg wurde auch das Viertelfinal-Ticket fix gebucht.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.

Gemeinsam Zukunft gestalten: Das war die SPORTUNION-Mitarbeitertagung 2025 in Niederöblarn

Am 9. und 10. Oktober trafen sich 90 SPORTUNION-Mitarbeiter:innen aus ganz Österreich (inklusive der Vortragenden) in der Sportsarea Grimming in Niederöblarn zur Mitarbeitertagung, die 2013 das erste Mal stattgefunden hatte. Nach der Begrüßung durch Generalsekretär Christian Resch standen spannende Workshops, aktive Bewegungseinheiten und Arbeitsgruppen zu Zukunftsthemen auf dem Programm. Den Auftakt machte ein Impulsvortrag zum