Stocksport Nachwuchs Landesmeisterschaft: Nina Solböck mit Auswahlmannschaft U16 Landesmeister

Am Samstag, den 4. Mai 2024 fand in der TVN Stockhalle in St. Pölten die U-16 Landesmeisterschaft im Mannschaftsspiel statt.

Vom ESV UNION Ladler Wang war Nina Solböck wieder mit dabei. Mit der Auswahlmannschaft mit den Mannschaftskollegen Benedikt Holzer, Tobias Fluch und Dominik Spitaler gewinnen sie die Landesmeisterschaft mit nur einem Punkteverlust. Erfreulich ist auch das 8 Mannschaften am Start waren. Damit qualifiziert sich das Team zur Österreichischen Meisterschaft.

Ebenso stand am Samstag die dritte Runde der Staatsliga auf dem Programm. Für den ESV UNION Ladler Wang war das schwere Auswärtsspiel in Leitersdorf zu spielen. Wang hat in Leitersdorf noch nie Punkte mit genommen. Aber das hat sich mit dieser Begegnung geändert. Von Kehre eins weg, spielten die Wanger Stockportler fast Fehlerfrei über die ganze Spieldistanz. Speziell die Stocktrefferquote war beeindruckend. Mit diesem 9-1 Auswärtssieg wurde die Erstrunden Niederlage gegen Wenigzell entgültig ausgebessert. Jetzt wurde auch noch die Tabellenführung durch das Unentschieden im Parallelspiel übernommen.

20240504_Leitersdorf_Wang_Team mit Fans Jubel

Das könnte dich auch interessieren...

Einzigartiger Service: Spendenplattform der SPORTUNION ermöglicht Vereinsprojekte!

Die SPORTUNION bietet mit der Spendenplattform spenden.sportunion.at Vereinen eine moderne Möglichkeit für Spenden: Von Sportstätten bis Inklusionsprojekten. Unkompliziert, steuerlich absetzbar und rasch realisierbar. Ein O-Ton aus einem Verein: „Dank der Spendenplattform konnten wir unsere Sportstätte erfolgreich sanieren.“ SPORTUNION Spendenplattform 2024 wurde die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden von der Bundesregierung ausgeweitet und auch Sportvereine inkludiert. Ein

Trittsicher & aktiv: Angebot zur Sturzprävention

Stürze haben oft schwere Folgen. Mit Sturzprävention können schwere Stürze verhindert und die Lebensqualität gesteigert werden. „Trittsicher und aktiv“ – unter diesem Motto bringt die ÖGK gemeinsam mit dem ASVÖ und der SPORTUNION in Vorarlberg, Tirol und Niederösterreich ein innovatives Bewegungsprogramm für ältere Menschen auf den Weg, das gezielt Stürzen vorbeugt und die Lebensqualität verbessert.

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Die SPORTUNION Akademie startet mit voller Kraft ins neue Vereinssemester: Ab sofort stehen 197 Aus- und Fortbildungskurse für Trainer:innen und Übungsleiter:innen zur Verfügung, die in den mehr als 4.500 SPORTUNION-Vereinen und darüber hinaus Woche für Woche Bewegung in ganz Österreich möglich machen. SPORTUNION-Akademie Ob im Kinderturnen, im Gesundheitssport, im Fitness- oder Leistungstraining – gut ausgebildete