Ein erfolgreicher Start: SPORTLAND Niederösterreich Ninja-Tour begeistert in Yspertal

Mit einer begeisterten Atmosphäre und motivierten Teilnehmern fand am vergangenen Wochenende der Auftakt zur SPORTLAND Niederösterreich Ninja-Tour in Yspertal statt. Mit 60 jungen Ninjas war das Event komplett ausgebucht und sorgte für jede Menge Spaß, Action und Spannung.

Die Teilnehmer zeigten bei der Waldviertel-Challenge vollen Einsatz und bewiesen beeindruckende Ninja-Fähigkeiten. Ob beim Überwinden von Hindernissen, Balancieren oder Klettern – die jungen Ninjas meisterten die Herausforderungen mit Bravour und sorgten für eine großartige Stimmung.

Ein besonderes Highlight bildete das Finale, bei dem das Großgerät der SPORTUNION, die “SPORTUNION Big Balls”, für Furore sorgte. Die Ninjas mussten hier über eine Reihe von riesigen Bällen laufen, was für Nervenkitzel und Begeisterung gleichermaßen sorgte.

© ProFilms by Kevin Hackner e.U.
NINJA Tour 2024
© ProFilms by Kevin Hackner e.U.
NINJA Tour 2024

In der Altersklasse 2014-2015 siegte Felix Jagsch vor Tobias Gasseleder und Emilia Kreutzer. In der Altersklasse 2012-2013 sicherten sich Kilian Weiss, Bastian Weiss und Matteo Haselberger die vorderen Plätze. Zudem qualifizierten sich acht Ninjas pro Altersklasse für das spannende Niederösterreich-Finale, das bereits mit großer Vorfreude erwartet wird.

“Wir sind überwältigt von der positiven Resonanz und dem großen Interesse an unserer Ninja Tour”, zeigt sich SPORTUNION Niederösterreich Präsident Raimund Hager begeistert. “Es war fantastisch zu sehen, wie die jungen Ninjas mit Spaß und Eifer bei der Sache waren und sich gegenseitig motiviert haben. Wir freuen uns schon auf die nächsten Challenges der SPORTLAND Niederösterreich Ninja-Tour!”

 

Ein besonderer Dank gilt der Gemeinde Yspertal für die großartige Unterstützung und die Bereitstellung der Sporthalle sowie der SPORTUNION Sportverein Yspertal für die hervorragende Verpflegung und der SPORTUNION Nöchling, die ein Rahmenprogramm für die Kinder vorbereitete.

 

Die SPORTLAND Niederösterreich Ninja Tour geht nun in die nächste Runde, mit weiteren spannenden Challenges in Kilb (11.05.), Wr. Neustadt (30.05.) und Stockerau (02.06.).

Fotos 1-7 by ProFilms by Kevin Hackner e.U.

Fotos 8-12 by SPORTUNION

Das könnte dich auch interessieren...

Perfekte Bedingungen und neue Impulse beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich am Kitzsteinhorn

Beste Schneeverhältnisse, motivierte Teilnehmer:innen und Top-Coaching: Beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich von 7. bis 9. November am Kitzsteinhorn passte einfach alles. Unter der Leitung von Skischulinhaber und Ausbildner Markus Hackl holten sich die Athletinnen und Athleten wertvolle Tipps für ihre Technik – sowohl im freien Fahren als auch im Riesentorlauf.

Ausbildung zum/zur Übungsleiter:in Tennis

Vom 7. bis 9. November 2025 fand beim Polizeisportverein in St. Pölten eine umfassende Ausbildung für angehende Übungsleiter:innen der Sportart Tennis statt. Aufgrund des schönen Wetters konnte die Outdooranlage optimal genutzt werden. Die Veranstaltung wurde als Kooperation der SPORTUNION Niederösterreich mit dem Niederösterreichischen Tennisverband (NÖTV) durchgeführt und insgesamt 29 motivierte und tennisaffine Personen nahmen teil.

3. Österr. Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION: Ninja-Power in Wolkersdorf

Am 8. und 9. November 2025 wurde in der Monkey Factory in Wolkersdorf mit den 3. Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION Österreich ein neues Kapitel im österreichischen Ninja-Sport geschrieben. Über zwei Tage hinweg kämpften die besten Nachwuchstalente sowie die Spitzenathlet:innen der Erwachsenen- und Masters-Klassen um den Titel. Österreichs bester AK-Athlet: Sebastian Enk (o.). Österreichs beste AK-Athletin: