Im Skatepark in Kematen/Ybbs fand von 8. bis 10. März 2024 erstmalig in Niederösterreich die Ausbildung zur/m Übungsleiter:in Skateboard statt.
Das Wetter war mild und wohlgesinnt und so konnten die Einheiten großteils auch tatsächlich draußen im Skatepark abgehalten werden. Unser Referent Stefan Ebner vermittelte den 11 interessierten Teilnehmern aus ganz Österreich das Rüstzeug für die Umsetzung von Skateboardkursen.
Inhalte waren neben der zielgruppenspezifischen Vermittlung der Inhalte auch das Sichern und das ganze unter Berücksichtigung der notwendigen Kreativität und des hohen Individualismus dieser Sportart.
Es freut uns sehr, dass wir, nach erfolgreichem Kursabschluss, bald wieder neue und motivierte Übungsleiter für den aktuell groß im Trend stehenden Skateboardsport in der Community der Übungsleiter:innen begrüßen dürfen!
Auch dieses Jahr reiste Axel Fries eigens aus Deutschland nach Niederösterreich, um am 15. November 2025 einen Tag voller bewegungsINSPIRATIONEN für Kids zu gestalten. In der Turnhalle der HTL St. Pölten trafen sich 27 motivierte Teilnehmer:innen, darunter auch einige Bewegungscoaches der Täglichen Bewegungseinheit, und einige bewegungsfreudige Kids, um in insgesamt vier Workshops neues für den Turnalltag mitzunehmen.
In der Eishalle Amstetten wurde am Samstag die SPORTUNION Landesmeisterschaft im Eisstocksport ausgetragen. Insgesamt zehn Mannschaften stellten sich dem sportlichen Wettkampf.
Beste Schneeverhältnisse, motivierte Teilnehmer:innen und Top-Coaching: Beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich von 7. bis 9. November am Kitzsteinhorn passte einfach alles. Unter der Leitung von Skischulinhaber und Ausbildner Markus Hackl holten sich die Athletinnen und Athleten wertvolle Tipps für ihre Technik – sowohl im freien Fahren als auch im Riesentorlauf.
Vom 7. bis 9. November 2025 fand beim Polizeisportverein in St. Pölten eine umfassende Ausbildung für angehende Übungsleiter:innen der Sportart Tennis statt. Aufgrund des schönen Wetters konnte die Outdooranlage optimal genutzt werden. Die Veranstaltung wurde als Kooperation der SPORTUNION Niederösterreich mit dem Niederösterreichischen Tennisverband (NÖTV) durchgeführt und insgesamt 29 motivierte und tennisaffine Personen nahmen teil.
Der Lehrauftritt am 7. November 2025 stellte für unsere 14 motivierten Teilnehmer:innen das Ende der Ausbildung Übungsleiter:in Pilates dar, welche sich aus einem praxisreichen Wochenende, einer Theorieprüfung und der praktischen Prüfung zusammensetzt.
Am 8. und 9. November 2025 wurde in der Monkey Factory in Wolkersdorf mit den 3. Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION Österreich ein neues Kapitel im österreichischen Ninja-Sport geschrieben. Über zwei Tage hinweg kämpften die besten Nachwuchstalente sowie die Spitzenathlet:innen der Erwachsenen- und Masters-Klassen um den Titel. Österreichs bester AK-Athlet: Sebastian Enk (o.). Österreichs beste AK-Athletin: