Bärenstarke Squash-Auftritte der NV Squash-UNION Wr. Neudorf-Mödling

Nicht nur in der Bundesligamannschaft der NV Squash-UNION Damen, mit Jacqueline Peychär und Gioia D‘Alonzo macht die 16-jährige Neoösterreicherin Kristina Begeba eine gute Figur. Immerhin ist das NV Squash-UNION Damenteam schon vorzeitig Österreichischer Mannschaftsdamenmeister.Auch beim Europäischen Squash Jugend Circuit mischt sie kräftig mit. So schaffte sie im Jänner dieses Jahres bereits einen 4. Platz beim Cech Junior Open in Prag. Im Februar folgte beim German Junior Open in Hamburg ein Finaleinzug und der vielbeachtetet 2. Platz. Und jetzt ging auch noch ein Sieg beim Austrian Junior Open auf ihre Rechnung. Damit wird sich Kristina Begeba auch vom derzeitigen 4. Europäischen Jugendranglistenplatz weiter nach vorne schieben.

Das Austrian Junior Open, kurz AJO24 genannt, fand diese Woche im Padeldome in Wien statt. Über 220 Kids aus 21 Nationen spielten sich in 9 Altersklassen an drei Tagen die Sieger aus! Insgesamt nahmen fünf Jugendliche der NV Squash-UNION Wr. Neudorf-Mödling teil.

Für Kristina Begeba geht es nach diesem erfolgreichen Wochenende in Wien bereits Ende März in Bukarest weiter mit einem Start bei der U19 Europameisterschaft, bevor sie von 17.-20. April mit dem Österreichischen Damennationalteam bei der Team EM, ebenfalls in Bukarest, den Wiederaufstieg in die Divison 2 anstrebt.Viel Erfolg bei diesem intensiven Programm!

Das könnte dich auch interessieren...

Einzigartiger Service: Spendenplattform der SPORTUNION ermöglicht Vereinsprojekte!

Die SPORTUNION bietet mit der Spendenplattform spenden.sportunion.at Vereinen eine moderne Möglichkeit für Spenden: Von Sportstätten bis Inklusionsprojekten. Unkompliziert, steuerlich absetzbar und rasch realisierbar. Ein O-Ton aus einem Verein: „Dank der Spendenplattform konnten wir unsere Sportstätte erfolgreich sanieren.“ SPORTUNION Spendenplattform 2024 wurde die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden von der Bundesregierung ausgeweitet und auch Sportvereine inkludiert. Ein

Trittsicher & aktiv: Angebot zur Sturzprävention

Stürze haben oft schwere Folgen. Mit Sturzprävention können schwere Stürze verhindert und die Lebensqualität gesteigert werden. „Trittsicher und aktiv“ – unter diesem Motto bringt die ÖGK gemeinsam mit dem ASVÖ und der SPORTUNION in Vorarlberg, Tirol und Niederösterreich ein innovatives Bewegungsprogramm für ältere Menschen auf den Weg, das gezielt Stürzen vorbeugt und die Lebensqualität verbessert.

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Die SPORTUNION Akademie startet mit voller Kraft ins neue Vereinssemester: Ab sofort stehen 197 Aus- und Fortbildungskurse für Trainer:innen und Übungsleiter:innen zur Verfügung, die in den mehr als 4.500 SPORTUNION-Vereinen und darüber hinaus Woche für Woche Bewegung in ganz Österreich möglich machen. SPORTUNION-Akademie Ob im Kinderturnen, im Gesundheitssport, im Fitness- oder Leistungstraining – gut ausgebildete