Am vergangenen Sonntag, 3. März 2024 besuchten 19 interessierte Teilnehmer:innen die bereits zum zweiten Mal stattfindende Fortbildung zum Thema „Elastische Tapes und ihre Einsatzgebiete“ mit Lisa Riegler in St. Pölten.
Taping gilt als eine der einfachsten und erfolgreichsten Therapiemethoden bei den unterschiedlichsten Symptomen, wie zB. Dysfunktionen im Bewegungsapparat, Sportverletzungen, Gelenksbeschwerden, etc. Neben der Vermittlung des theoretischen Hintergrundes lag der Fokus dieser Fortbildung vor allem auf der praktischen Vermittlung der Basistechniken mit den bunten Kinesiologie Tapes in den unterschiedlichsten Anwendungsgebieten. Das Feedback der Teilnehmer:innen ist durchwegs positiv und viele nehmen praktische Tipps und Tricks für ihren Alltag und auch die Tätigkeit im eigenen Verein mit. Eine erfolgreiche Fortbildung, die nach einer Wiederholung schreit.
Am Wochenende vom 23.-25. Mai 2025 fand das Übungsleiter:in Spezialmodul Laufsport der SPORTUNION Akademie Niederösterreich statt – ein sehr sportliches Wochenende in St. Pölten, da es gleichzeitig auch das Challenge-Wochenende war.
Die „Tägliche Bewegungseinheit“ gilt als internationales Erfolgsprojekt – aufgebaut und getragen von den drei österreichischen Sport-Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION. Umso unverständlicher ist es, dass das Projekt nun durch geplante Kürzungen gefährdet wird. Die Präsidenten der Dachverbände schlagen Alarm: Der Ausbau des Projekts darf nicht auf dem Rücken der Sportvereine stattfinden.
Am Samstag, 17. Mai 2025 fand im SPORTZENTRUM NÖ im Zuge der SPORTUNION Akademie der ganzheitliche Yoga-Workshop “Selflove und Panta Rhei” mit Michaela Illetschko statt.
Am vergangenen Wochenende fand das Race Around Niederösterreich mit Start und Ziel in Weitra statt. Dem stellte sich auch die Sportliche Leiterin der SPORTUNION NÖ, Lilian Kuster, und sicherte sich mit einer unglaublichen Leistung den Vize-EM-Titel im Ultraradsport.
Mach' mit und bleib' fit! Nutze das vielfältige Angebot, etwas für die eigene Gesundheit zu tun und vor Ort neue Leute und Aktivitäten kennenzulernen. Das Programm startet österreichweit im Juni und endet im September. Alle Kurse - darunter 331 SPORTUNION-Kurse - finden in öffentlichen Parks oder anderen Freiflächen statt, sind kostenlos und werden von professionellen
Am 17.05.2025 fanden die SPORTUNION Landesmeisterschaften im Tischtennis in Mistelbach statt. Insgesamt waren 13 SPORTUNION-Vereine mit 56 Nachwuchsspieler:innen vertreten.