Die zweite Runde des SPORTUNION YOUNG DIAMONDS CHALLENGE Fechtcups war ein voller Erfolg

Im Kremser Fechtzentrum fanden sich rund 80 Fechter:innen aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland ein. In exakt 323 Gefechten wurden auf 4 Bahnen in den 3 Waffen Florett, Degen und Säbel die Gewinner:innen in 4 verschiedenen Altersklassen ermittelt.

Lilian Kuster, sportliche Leiterin der SPORTUNION NÖ, überzeugte sich persönlich vom großen Einsatz der jungen Sportler:innen und überreichte den sichtlich stolzen Mädchen und Burschen ihre verdienten Medaillen.

Nach mehr als 8 Stunden konnte der letzte Bewerb erfolgreich und organisatorisch auf hohem Niveau beendet werden. Der ausrichtende Verein SportUNION Krems, Sektion Fechten, erhielt prompt positive Rückmeldungen durch die teilnehmenden Vereine.

421180739_726622509447287_5277768167378654364_n

Landesfachwart Thomas Wittner zog ein positives Resümee: “So wie schon die erste Runde im Dezember in der Südstadt gezeigt hat, sind wir mit dem Konzept der SPORTUNION YOUNG DIAMONDS CHALLENGE auf dem richtigen Weg. Junge Sportler:innen können sich mit vergleichsweise wenig Aufwand und Kosten in einer altersgerechten Umgebung an der Planche mit Gleichgesinnten messen. Unser Fechtcup hat eine lange Tradition, und ich bin stolz diese von Gio Lottspeich (FechtUNION Mödling) und Josef Poscharnig (SportUNION Krems, Sektion Fechten) ins Leben gerufene Fördermaßnahme fortführen zu dürfen.”

Fotos: FechtUNION Volksbank Krems

Das könnte dich auch interessieren...

Gunnar Prokop: Die Legende des Frauen-Handballs für sein Lebenswerk geehrt

SPORTUNION-Urgestein Gunnar Prokop, unvergessliche Persönlichkeit des österreichischen Frauen-Handballs und Herz von Hypo NÖ, wurde heute von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in St. Pölten für sein Lebenswerk geehrt. Seit 1948 ist Prokop Mitglied der SPORTUNION, mit 16 hatte er innerhalb der Union St. Pölten eine Jugendgruppe aufgebaut, der Rest ist Geschichte. Gunnar Prokop: "Die SPORTUNION hat

Die Kraft der Atmung

Am 24. Oktober 2025 fand im SPORTZENTRUM NÖ in St. Pölten die Fortbildung „Die Kraft der Atmung“ unter der Leitung von Jürgen Ratheyser statt. Dreizehn engagierte Teilnehmer:innen nahmen sich am Freitagnachmittag Zeit, um die Wirkung bewusster Atmung auf Körper und Geist zu erfahren.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren