Die zweite Runde des SPORTUNION YOUNG DIAMONDS CHALLENGE Fechtcups war ein voller Erfolg

Im Kremser Fechtzentrum fanden sich rund 80 Fechter:innen aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland ein. In exakt 323 Gefechten wurden auf 4 Bahnen in den 3 Waffen Florett, Degen und Säbel die Gewinner:innen in 4 verschiedenen Altersklassen ermittelt.

Lilian Kuster, sportliche Leiterin der SPORTUNION NÖ, überzeugte sich persönlich vom großen Einsatz der jungen Sportler:innen und überreichte den sichtlich stolzen Mädchen und Burschen ihre verdienten Medaillen.

Nach mehr als 8 Stunden konnte der letzte Bewerb erfolgreich und organisatorisch auf hohem Niveau beendet werden. Der ausrichtende Verein SportUNION Krems, Sektion Fechten, erhielt prompt positive Rückmeldungen durch die teilnehmenden Vereine.

421180739_726622509447287_5277768167378654364_n

Landesfachwart Thomas Wittner zog ein positives Resümee: “So wie schon die erste Runde im Dezember in der Südstadt gezeigt hat, sind wir mit dem Konzept der SPORTUNION YOUNG DIAMONDS CHALLENGE auf dem richtigen Weg. Junge Sportler:innen können sich mit vergleichsweise wenig Aufwand und Kosten in einer altersgerechten Umgebung an der Planche mit Gleichgesinnten messen. Unser Fechtcup hat eine lange Tradition, und ich bin stolz diese von Gio Lottspeich (FechtUNION Mödling) und Josef Poscharnig (SportUNION Krems, Sektion Fechten) ins Leben gerufene Fördermaßnahme fortführen zu dürfen.”

Fotos: FechtUNION Volksbank Krems

Das könnte dich auch interessieren...

“Tag des Sports”: SPORTUNION Ninja-Challenge am Heldenplatz

Sport, Stars und Action mitten in Wien: Am 20. September 2025 verwandelt sich der Heldenplatz erneut in Österreichs größte Freiluft-Sportarena. Beim 24. „Tag des Sports“ warten über 80 Mitmach-Stationen, packende Show-Acts und Begegnungen mit den erfolgreichsten Athletinnen und Athleten des Landes. Eines der Highlights: Die SPORTUNION Ninja-Challenge für jedermann, die in diesem Jahr für noch

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).