Gelungenes Netzwerktreffen der SPORTUNION NÖ Vereinsvertreter:innen der Sparte Ski Alpin

Am 18. Oktober 2023 fand im Seminarraum der SPORTUNION NÖ Landesgeschäftsstelle ein Netzwerktreffen der Vereinsvertreter:innen der SPORTUNION Ski Alpin-Vereine aus Niederösterreich.

Mit insgesamt 10 Teilnehmer:innen ein gelungenes Event, welches von der erst kürzlich bestellten Landesfachwartin Eva Nitschke hervorragend organisiert wurde.

Auf der Tagesordnung standen neben einer kurzen Vorstellung von Eva Nitschke, welche hier ihrem Vater Rudolf Eckenhofer nachfolgt, geplante Maßnahmen der Wintersaison 2023/24, sowie Berichte über die Highlights der vergangenen Saison. Genug Zeit war auch eingeplant, um Wünsche und Anforderugen für eine gute Zusammenarbeit zu besprechen. Auch für Verpflegung war durch die Gastronomie des Sportzentrum NÖ bestens gesorgt.

Das könnte dich auch interessieren...

“Tag des Sports”: SPORTUNION Ninja-Challenge am Heldenplatz

Sport, Stars und Action mitten in Wien: Am 20. September 2025 verwandelt sich der Heldenplatz erneut in Österreichs größte Freiluft-Sportarena. Beim 24. „Tag des Sports“ warten über 80 Mitmach-Stationen, packende Show-Acts und Begegnungen mit den erfolgreichsten Athletinnen und Athleten des Landes. Eines der Highlights: Die SPORTUNION Ninja-Challenge für jedermann, die in diesem Jahr für noch

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).