Gelungenes Netzwerktreffen der SPORTUNION NÖ Vereinsvertreter:innen der Sparte Ski Alpin

Am 18. Oktober 2023 fand im Seminarraum der SPORTUNION NÖ Landesgeschäftsstelle ein Netzwerktreffen der Vereinsvertreter:innen der SPORTUNION Ski Alpin-Vereine aus Niederösterreich.

Mit insgesamt 10 Teilnehmer:innen ein gelungenes Event, welches von der erst kürzlich bestellten Landesfachwartin Eva Nitschke hervorragend organisiert wurde.

Auf der Tagesordnung standen neben einer kurzen Vorstellung von Eva Nitschke, welche hier ihrem Vater Rudolf Eckenhofer nachfolgt, geplante Maßnahmen der Wintersaison 2023/24, sowie Berichte über die Highlights der vergangenen Saison. Genug Zeit war auch eingeplant, um Wünsche und Anforderugen für eine gute Zusammenarbeit zu besprechen. Auch für Verpflegung war durch die Gastronomie des Sportzentrum NÖ bestens gesorgt.

Das könnte dich auch interessieren...

bINSPI – bewegungsINSPIRATIONEN – Kids von und mit Axel Fries in St. Pölten

Auch dieses Jahr reiste Axel Fries eigens aus Deutschland nach Niederösterreich, um am 15. November 2025 einen Tag voller bewegungsINSPIRATIONEN für Kids zu gestalten. In der Turnhalle der HTL St. Pölten trafen sich 27 motivierte Teilnehmer:innen, darunter auch einige Bewegungscoaches der Täglichen Bewegungseinheit, und einige bewegungsfreudige Kids, um in insgesamt vier Workshops neues für den Turnalltag mitzunehmen.

Perfekte Bedingungen und neue Impulse beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich am Kitzsteinhorn

Beste Schneeverhältnisse, motivierte Teilnehmer:innen und Top-Coaching: Beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich von 7. bis 9. November am Kitzsteinhorn passte einfach alles. Unter der Leitung von Skischulinhaber und Ausbildner Markus Hackl holten sich die Athletinnen und Athleten wertvolle Tipps für ihre Technik – sowohl im freien Fahren als auch im Riesentorlauf.

Ausbildung zum/zur Übungsleiter:in Tennis

Vom 7. bis 9. November 2025 fand beim Polizeisportverein in St. Pölten eine umfassende Ausbildung für angehende Übungsleiter:innen der Sportart Tennis statt. Aufgrund des schönen Wetters konnte die Outdooranlage optimal genutzt werden. Die Veranstaltung wurde als Kooperation der SPORTUNION Niederösterreich mit dem Niederösterreichischen Tennisverband (NÖTV) durchgeführt und insgesamt 29 motivierte und tennisaffine Personen nahmen teil.