Erfolgreiche Fortbildung “Motopädagogik für Seniorinnen & Senioren”

Am 30. September fand im Sportzentrum NÖ die Fortbildung „Motopädagogik für Seniorinnen & Senioren“ statt.

Gerade im Training mit Seniorinnen und Senioren steht nicht immer nur der Sport im Vordergrund, es geht vielmehr um ein ganzheitliches Konzept zur Förderung und Erhaltung der körperlichen als auch geistigen Gesundheit.

Motopädagogik bietet hier ein Tool, um genau dies zu ermöglichen. Dem Feedback nach, waren die 7 Einheiten zu diesem Thema lehrreich, mit viel Spaß verbunden aber viel zu schnell vorbei. Theoretische und praktische Grundlagen und Ideen zum Aufbau und zur Umsetzung einer Motopädagogikeinheit wurden vermittelt und auch selbst einiges mit den verschiedensten Alltagsmaterialien ausprobiert. Im Einzel- und im Gruppensetting soll somit individuell auf die Bedürfnisse der Seniorinnen und Senioren eingegangen werden können und in Folge die Selbstkompetenz gestärkt und soziale Kontakte geknüpft werden können. Der Spaß stand natürlich nicht nur bei der Fortbildung im Vordergrund sondern soll auch in den zukünftigen Einheiten der Teilnehmer:innen nicht zu kurz kommen.

Das könnte dich auch interessieren...

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

Einzigartiger Service: Spendenplattform der SPORTUNION ermöglicht Vereinsprojekte!

Die SPORTUNION bietet mit der Spendenplattform spenden.sportunion.at Vereinen eine moderne Möglichkeit für Spenden: Von Sportstätten bis Inklusionsprojekten. Unkompliziert, steuerlich absetzbar und rasch realisierbar. Ein O-Ton aus einem Verein: „Dank der Spendenplattform konnten wir unsere Sportstätte erfolgreich sanieren.“ SPORTUNION Spendenplattform 2024 wurde die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden von der Bundesregierung ausgeweitet und auch Sportvereine inkludiert. Ein